Die Anlage in Kirchberg/Pielach

Module, Segmente, fixe Anlagen, Pläne.

Moderator: Stephan Rewitzer

MzB- 1099iger
Beiträge: 971
Registriert: 31. Januar 2009, 17:26
Wohnort: Linz/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von MzB- 1099iger »

Wohnt fast einen "Katzensprung" entfernt und ist soooooo selten im Museum??
Aso, wir sind immer auf der Suche nach aktiven Mitgliedern... 8-[
Ötscherbär
Beiträge: 2675
Registriert: 14. März 2010, 00:37

Beitrag von Ötscherbär »

Naja es gab einige Jahre wo bei mir ''Eisenbahn-stille'' Zeit herrschte. Aber seit einiger Zeit hat mich der ''Eisenbahn-Wahn'' doch wieder gepackt und jetzt bin ich wieder voll dabei.

Ich bin sicher, ich werde bestimmt mal die Zeit finden das Museum in Kirchberg zu besuchen. :cool:
Über 100 Jahr' voll Freud und Leid
fuhr ich treu an eurer Seit'!
Am Sonntag fahr' ich nun zum letzten Mal
durch das schöne Dirndltal.
Vergelt's Gott und auf Wiedersehen,
Mariazell, du wirst mir fehl'n!
croquy
Beiträge: 825
Registriert: 20. März 2010, 13:34

Beitrag von croquy »

'tschuldigung, die Damen und Herren,

a bisserl "neben der (Schmal-)Spur", aber was sind denn das fuer nette Rangierlieserl auf der ersten Seite, Bild "Anlage Kirchberg"? Gibt's die noch zu kaufen? Sind ja niedlich...

Vielen Dank,

Patrick Sprau
Such is life! :rolleyes:
MzB- 1099iger
Beiträge: 971
Registriert: 31. Januar 2009, 17:26
Wohnort: Linz/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von MzB- 1099iger »

Meinst die grüne und die rot/beige 2190?? Das sind private Loks......... Sprich UNVERKÄUFLICH.. Und schon längst nimmer auf der Anlage..
croquy
Beiträge: 825
Registriert: 20. März 2010, 13:34

Beitrag von croquy »

Servus Alwin,

heisst privat letztlich handgefertigt? Also sind das Unikate, oder sind die mal so in Kleinserie erhaeltlich gewesen? Irgendwie bilde ich mir ein, M+D oder wie die hiessen hatten die mal als Vorankuendigung, aber da kann ich mich auch taeuschen. Ist schon 15 Jahre her...

So 'ne 2190er waer doch was Feines! Liest einer der Liliputentwickler vielleicht mit?! (Wo ist jetzt der Smilie, der mit'm Zaunpfahl winkt?)

Dank Dir schoen, Alwin,

Patrick Sprau
Such is life! :rolleyes:
:-) gerhard
Beiträge: 1286
Registriert: 11. Juni 2004, 20:20

Beitrag von :-) gerhard »

hallo patrick

schau mal hier

http://www.schmalspur-modell.at/viewtop ... 126&t=4023

die 2190 gabs von much und von dolischo/ti-ho; zurzeit aber mW nirgends erhältlich.

:-)) g.
MzB- 1099iger
Beiträge: 971
Registriert: 31. Januar 2009, 17:26
Wohnort: Linz/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von MzB- 1099iger »

Sind soweit ich weiß, Kleinserienmodelle..... Werden aber nicht mehr produziert.
Wenn die wieder mal auf den Markt kommt, hab ich auch eine in der Vitrine stehen!
Martin1994
Beiträge: 525
Registriert: 5. August 2008, 08:12
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Martin1994 »

Hallo,

mse hat die 2190.03 im Programm.

LG.Martin
croquy
Beiträge: 825
Registriert: 20. März 2010, 13:34

Beitrag von croquy »

Ich sehe schon, mit dem Thema "oesterreichische Schmalspurbahn" habe ich mir schon das richtige ausgesucht. Haette gar nicht gedacht, dass es soviel Auswahl gibt. Danke Gerhard fuer den Link; und Martin, wer oder was ist MSE?

Alternativ gibt's ja immer noch den Rangierdiesel 2092, indem man den Kroess-Bausatz auf die Bemo HF130C verpflanzt. Bloss bloed, dass mein Ideenreichtum groesser als der Geldbeutel ist...
...andersrum waer's praktischer! :lol:

Danke schoen erstmal,

Patrick Sprau
Such is life! :rolleyes:
Martin1994
Beiträge: 525
Registriert: 5. August 2008, 08:12
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Martin1994 »

Hallo,

eine Firma aus Prottes, die Bausätze bzw. Fertigmodelle in Spur H0 und H0e interessanter (österreichischer) Fahrzeuge anbietet, die sonst zum Teil gar nicht im Modell zu erhalten sind.

Zu finden unter dieser Internetadresse: http://www.mse-modellbahnen.at/

LG.Martin
2095fan
Beiträge: 419
Registriert: 16. April 2010, 19:37
Wohnort: Wien

Beitrag von 2095fan »

Die Firma ist super :hechel: :grin: .
Lg 2095fan
MzB- 1099iger
Beiträge: 971
Registriert: 31. Januar 2009, 17:26
Wohnort: Linz/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von MzB- 1099iger »

So, ich bin am Sonntag nicht im Museum, da ich am Montag in Kundl/Radfeld eine Baustelle anfange.... Und das geht sich mit dem EC ab 18:00 in Pb ned aus... :frown:
2095fan
Beiträge: 419
Registriert: 16. April 2010, 19:37
Wohnort: Wien

Beitrag von 2095fan »

:frown: schade :frown:.
LG 2095fan
MzB-Modellbahn in Bau!
MzB- 1099iger
Beiträge: 971
Registriert: 31. Januar 2009, 17:26
Wohnort: Linz/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von MzB- 1099iger »

Jo, ich muß das Quartier beziehen und das um Mitternacht?? Und um 07:00 Uhr muß ich die Arbeit aufnehmen.

Für mich ist´s weiter nicht tragisch, da ich die Anlage eh´ sonst fast jede Woche sehe.... :wink:
2095fan
Beiträge: 419
Registriert: 16. April 2010, 19:37
Wohnort: Wien

Beitrag von 2095fan »

Am 4 Juli aber schon
da komme ich wieder :wink: :wink: .
LG 2095fan
MzB-Modellbahn in Bau!
MzB- 1099iger
Beiträge: 971
Registriert: 31. Januar 2009, 17:26
Wohnort: Linz/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von MzB- 1099iger »

Kann ich jetzt so noch nicht versprechen..
MzB- 1099iger
Beiträge: 971
Registriert: 31. Januar 2009, 17:26
Wohnort: Linz/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von MzB- 1099iger »

Und seit heute ist User "2095fan" Mitglied im Museum in Kirchberg! HERZLICH WILLKOMMEN!!
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Besuch der Anlage am 22.08.2010

Beitrag von djroby63 »

Kleiner Besuch der Anlage in Kirchberg und hier ein paar Fotos.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
MzB- 1099iger
Beiträge: 971
Registriert: 31. Januar 2009, 17:26
Wohnort: Linz/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von MzB- 1099iger »

Wenn man bedenkt, welche probleme wir gestern hatten... :-? :-? Maßig Bilder.
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Das sind noch nicht mal alle. :rofl:
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
Antworten