Am 30.12. stand etwas spontan wieder die Mariazellerbahn am Programm. Zwar hab ich am Vortag fast keinen Schlaf, dafür eine schöne Rundfahrt durchs verschneite Österreich genossen (Wien Süd - EC31 - Klagenfurt - EC112 - Schwarzach- St. Veit - OEC668 - Innsbruck - OEC663 - Wien West) und auch die Nacht danach nur zweieinhalb Stunden geschlafen, aber der viele Schnee hat mich doch abermals hinausgelockt...
Wie sonst auch immer erfolgte die Anreise mit dem IC940, ab Wien West um 6:34. Wegen einer Streckenunterbrechung zwischen Purkersdorf und Tullnerbach und dem darausfolgenden eingleisigen Betrieb in der Frühspitze erfolgte die Ankunft in St. Pölten mit ca. +25, der E6835 war daher weg. Positiv hervorzuheben ist, dass man im IC sehr gut informiert wurde. Mit dem 6806 von Laubenbachmühle erreichte die 2095.011 um 8:07 St. Pölten. Planmäßig eigentlich 1099, jedoch fährt ja der Schülerzug aus Mank in den Schulferien nicht, somit ergab sich diese Bespannung. Um 8:33 fuhr dann der E6837 nach Mariazell- verspätet wegen der Anschlüsse aus Wien- endlich ab, und ich mit ihm.

Foto: 1099.016 mit dem E6837 vor der Abfahrt in St. Pölten Hbf.
Der Zug war jedenfalls sehr voll! Einige Ausflügler, Wintersportler und Familien waren im Zug, was ich trotz der beengten Platzverhältnisse sehr erfreulich fand. Nach Kirchberg gabs dann auch mehr Schnee; davor wars noch etwas mager. Auf der Bergstrecke war dann jedenfalls genug... Bin dann in Annaberg ausgestiegen und hab mich zu Fuß aufgemacht in die weiße Pracht. Der Aufstieg zur Fotostelle war nur unter höchster Vorsicht möglich, um jede Gefahr durch Lawinen oder Schneerutschungen zu vermeiden. Teilweise stand man allerdings bis zum Bauch im Schnee; wenn die Schneedecke nicht einbrach reichte der Schnee aber nur knapp bis zu den Knien. Insgesamt wars wohl etwa ein Meter.

Foto: 1099.010 mit dem 6832 bei der Ausfahrt aus dem Raithmauertunnel.

Foto: 1099.016 mit dem 6823 auf dem Klausgrabenviadukt.

Foto: 1099.016 mit dem 6823 auf dem Klausgrabenviadukt.
Die 1099.011 war nachmittags mit dem 6843 nach Mariazell unterwegs, planmäßig sollte es ein 4090 sein. Dieser Umstand bewog mich, doch noch mit nach Mariazell zu fahren.

Foto: 1099.011 mit dem 6843 in Gösing.
Scheinbar werden die Leute mit dem Schnee etwas deppert; kurz vor Wienerbruck kam eine Frau etwas hysterisch zum Schaffner, er solle jetzt endlich stehen bleiben, sie habe Kinder und Gepäck und bla bla bla... In Gösing und in Annaberg hätten sie nicht aussteigen können, weil der Zug dort nicht stehengeblieben sei und die Bahnsteige nicht geräumt gewesen wären. Tatsache ist, dass in Gösing Kreuzungsaufenthalt mit Fahrgastwechsel war, auch in Annaberg gab es einen nennenswerten Aufenthalt, und die Bahnsteige waren sehr wohl geräumt. In Wienerbruck drängten sich dann also ein paar Personen (2 Frauen, 2 Kinder und ein älterer Mann wenn ich mich recht erinnere) aus dem Zug: Zuerst die erste Frau mit einem mittleren Koffer, den der Schaffner dann zum Aufnahmsgebäude schleppen durfte, während sie das erste Kind beaufsichtigte. „Komm, geh da weg vom Zug. Komm her!!“ (Ja, der gefährliche Zug!) Sie hatte in der Hand diverses Kleinzug, darunter auch den Kinderrucksack, den das Kind ja nicht selber tragen konnte! Der Mann stellte sich auch nicht besser an, höchstens beim Schimpfen tat er sich hervor, und dann noch mal Frau mit Kind und dem selben Schauspiel. Natürlich haben sie sich bis sie außer Hörweite waren noch lautstark beschwert, aber ich glaub, nicht nur ich habs heimlich lustig gefunden. Wie blöd kann man eigentlich sein?? Der Schaffner hats auch eher gelassen genommen und gemeint, es wäre heut schon schlimmer gewesen...
In Mariazell musste dann der Pflug der 1099 gewechselt werden, dafür fährt die Maschine ins Heizhaus. Nachdem der E6834 (3 Wagen) auch schon sehr voll war, gab es jetzt auch im 6836 genügend Fahrgäste, sodass die 5 Wagen gut ausgelastet waren! Und das zwar in den Ferien, aber an einem Werktag bei schlechtem Wetter!! Da soll noch einer sagen, die Mariazellerbahn braucht eh keiner, da fährt niemand damit... Mit dem 6845 kam uns noch die 1099.004 entgegen; der 4090 fuhr nicht. (4090.002 ist im Moment angeblich untauglich) Somit waren wie in "alten Zeiten" vier 1099er nach Mariazell unterwegs!
Bitte um eine ernsthafte Kritik der Fotos (Bilder vergrößern wenn man sie anklickt). Und wehe, es schreibt jemand "Schöne Bilder"! Derjenige möge sich vorher Kurt durchlesen... :)
lg, markus