Gestern war ein SUPER Wetter und ich machte mich ( dank meiner Klimaanlage im Wagen ) auf die Socken zum Jagsttalbahner Bahnhofsfest in Dörzbach.
Da ich letztes Jahr ebenfalls beim Bahnhofsfest war , und viele Aufnahmen von der Strecke machte , war ich gespannt , was sich dort in einem Jahr alles getan hat .
Nach einer 100 Km langen Autobahnfahrt traf ich am jetzigen Anfang der Jagsttalbahn ein .
Der Beginn der jetzigen Strecke ist die württembergische Weiche am Bahnübergang in Widdern . Der Zustand überraschte mich .
Sollte das ein Zeichen sein ?


Auf diesen Schienen zu fahren , ist aber schon ein Risiko . Bei der Befestigung . Da spart wohl jemand am falschen Platz .

Der Bahnhof Widdern grüßt hinten am nächsten Straßenübergang .

Das Andreaskreuz hat auch schon bessere Zeiten gesehen .

Das Museum im Bahnhof war leider geschlossen , aber der Zustand des Gebäudes entschädigt .

Etliche Rollböcke sind auf dem in dichten Gras versteckten Gleis zu sehen .

Der Gepäckwagen wird restauriert und läßt erkennen , was für ein Schmuckstück entsteht .

Das Wageninnere zeigt , das es an Arbeit nicht mangelt . auf dem anderen Gleis warten noch ein offener Güterwagen

und weitere Rollböcke auf fleißige Hände .

Ein Stimmungsbild bei strahlendem Wetter . Nur die Dampflok fehlt .

Und die Ausfahrt Richtung Jagsthausen endet im Grünen Gebüsch .

Viel Spaß beim Anschauen . Morgen gehts weiter.
liebs Gruessle , Manfred