MzB-Anfrage!

Alles über die österreichischen Schmalspurbahnen.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
kke
Beiträge: 830
Registriert: 28. Februar 2005, 21:50
Wohnort: Mozartstadt Salzburg

MzB-Anfrage!

Beitrag von kke »

Hallo Schmalspurfreunde und vorallem MzB-Kenner!

Möchte gerne samt Familie am 28. oder 29. Mai (Fr/Sa) von Ogra nach MZ fahren, aber wenn möglich nur mit einem Zug mit 1099er. Kann mir wer sagen, ob und um welche Zeit diese 1099er verkehren. Denke wir werden so gegen 9,30 in Ogra sein. Heimfahrt am späteren Nachmittag! Oder gibts eine günstige Pension oder Hotel welches preislich im Rahmen ist und ev. irgendwo auf der Strecke liegt, falls unser 81 jähriger "Onkel" schlapp machen sollte?!

Bitte um gute Infos! Danke im voraus, kke
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!

Bild

kke=charlyfix=Karl Keil
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Re: MzB-Anfrage!

Beitrag von Josef »

kke hat geschrieben:Möchte gerne samt Familie am 28. oder 29. Mai (Fr/Sa) von Ogra nach MZ fahren, aber wenn möglich nur mit einem Zug mit 1099er.
Hallo,
der 28. ist aber ein Sonntag und der 29. ist ein Montag, Du meinst sicher den 26. 27. Mai,
um mit 1099er fahren zu können mußt Du früher aufstehen :grin: .es bietet sich der Zug E 6837 "Ötscherbär"an, Ober Grafendorf ab um 08:45 in Mariazell an, um 11:03 Reisezeit 2:18,
am Samstag gibt es noch als besonderheit bei diesem Zug die mitführung von „Pielachtaler Schmankerl-Express“ http://www.landfuergeniesser.at/geniess ... SER_R8&l=y
und wenn Du Glück hast dann könnte er so aussehen!

Bild

der drittletzte Waggon ist der "Mariazeller Land" Büffetwaggon, die beiden letzten Waggons waren für eine Reisegruppe reserviert.

weiters der E 6841, Ober grafendorf ab 10:43 in Mariazell an 12:51 Reisezeit 2:08 er wird, wenn er funktioniert, mit 4090er geführt.

Für die Rückfahrt gibt es den
E 6842 "Ötscherbär", ab in Mariazell um 16:47 an in Ober Grafendorf um 18:58

An der Strecke gib es das schön gelegene Hote Winterbach .http://members.aon.at/hotel-winterbach/index.html

Noch Fragen?

lg, Josef
mmmn
Beiträge: 90
Registriert: 14. Oktober 2005, 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag von mmmn »

hi!

E6835 (Ogr ab 7:47) und E 6837 (Ogr ab 8:45) sind immer 1099. Bei den anderen Zügen ist das so ne Sache; planmäßig sind es eigentlich keine 1099er; da es aber zwei Plantage 4090 gibt, die wohl nie gefahren werden können, kommen hier auch oft 1099+ Wagen zum Einsatz. Aber da muss man sich dann leider aufs Glück verlassen... Ich würde auch sagen, dass der E6837 am Gescheitesten wäre, auch wenn er wohl der am Besten ausgelastete Zug ist.

Günstige Übernachtungsmöglichkeiten gibt es haufenweise. Ich hab ein Prospekt irgendwo herumliegen, wo die ganzen Quartiere im Mariazellerland aufgelistet sind, das gibt es zB auch am Bf Mariazell-> Mitnehmen fürs nächste Mal!
In Winterbach gibts es das Hotel Winterbach, direkt neben dem Bahnhof gelegen, NF 25€ oder so. Ich selbst bin Stammgast im Gasthof Steiner, direkt neben dem Bahnhof Annaberg, sehr einfach aber nett, und kostet nicht viel (NF 19€, HP 24€ glaub ich). Von dort ist man auch schnell beim Lassingfall und in den Ötschergräben. Alpenhotel Gösing ist etwas teurer; weiters gibt es in Mitterbach und Mariazell viele Möglichkeiten.

lg, markus
-- Homepage: http://www.mnbahn.at.tt -- bahnfotos 2004/05/06: http://www.bahnfotos.at -- Mariazellerbahn: http://www.bergstrecke.at.tt --
kke
Beiträge: 830
Registriert: 28. Februar 2005, 21:50
Wohnort: Mozartstadt Salzburg

MzB-Fahrt im Mai

Beitrag von kke »

Ich möchte mich hiermit bei allen Informanten für die Auskünfte bedanken!

Brauchen nur mehr Glück mit dem Wetter! Vorfreude ist bei allen Familienmitgliedern groß, und der angeführte Onkel mit 81 Jahren fuhr einmal mit dieser Bahn, und kann sich noch an die Waggons erinnern mit denen er fuhr. Seine Worte: do sama mit offene Waggons gfoahn ohne Dachl! Denke seine Bahnfahrt ist schon ein paar Wochen her.....

Gruß aus Salzburg!
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!

Bild

kke=charlyfix=Karl Keil
Gast

Beitrag von Gast »

am Samstag gibt es noch als besonderheit bei diesem Zug die mitführung von „Pielachtaler Schmankerl-Express“
Aber am Sonntag fährt dieser Wagen komischerweise auch mit!
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

roman-apl hat geschrieben:
am Samstag gibt es noch als besonderheit bei diesem Zug die mitführung von „Pielachtaler Schmankerl-Express“
Aber am Sonntag fährt dieser Wagen komischerweise auch mit!
Hallo Roman,
wieso komisch? Der "Pielachtaler Schmakerlexpress" verkehrt von 29. April bis 26. Oktober 2006 jeden Samstag, Sonn- und Feiertag, aber das war nicht die Frage von kke, er will am Freitag oder Samstag fahren, und da ist am Samstag bei diesem Zug die Besonderheit die mitführung des "Pielachtaler Schmakelexpress"!
Wer lesen kann ist im Vorteil! :wink:

lg, Josef
Antworten