Mit meinem 1099-Startset habe ich nämlich natürlich die Multimaus bekommen, aber ich bin mir nicht so ganz sicher, ob das System längerfristig für meine Zwecke ausreichen wird, als ich langsam eine ordentliche Anlage aufbaue. Auch vermute ich, daß es Schwächen in der Multi-Maus selber gibt, z B glaube ich, daß sie die CV-Werte einer Lok nicht ablesen kann.
Ich muß gleich sagen, daß ich keine wahnsinnig komplizierte Anlage vorhabe; als "Fantasie-Vorbild" überlege ich mir vielleicht so etwas wie Teile der Strecke Gußwerk - Seebergpaß - Au-Seewiesen, damit ich eine Ausrede habe, ÖBB- und StLB-Material zu benutzen und keinem konkreten Vorbild getreu sein muß. Natürlich heißt das, daß es relativ einfach sein muß, für die Scheitelstrecke Vorspannloks einzusetzen (und auch wieder abzuhängen) - und in Au-Seewiesen wird auch der Wechsel von Elektro- auf Dieseltraktion erfolgen (natürlich nur bis die Thörlerbahn elektrifiziert worden ist...!).
Aber ich habe irgendwo gehört, daß das Roco-System (im Gegensatz z B zu dem von Lenz) nur dadurch Doppeltraktion erlaubt, wenn man beiden Loks die gleiche Adresse gibt, was vermutlich das Wiedertrennen der beiden Loks nicht so einfach macht.
Es kann auch sein, daß ich eventuell auch mit DCC-Sound ein bißchen herumspielen möchte (v.a. wenn ich eine 1099er mit Sound haben kann

Natürlich kommt auch das "übliche" wie Steuerungen von Weichen u.ä. dazu.
Darüberhinaus sind meine Anforderungen wahrscheinlich relativ gering; ich glaube z B nicht, daß ich die Züge vollautomatisch (per PC oder sowas) steuern will, und besonders komplizierte Signale werden auch vermutlich unnötig sein (höchstens einfaches Blocksystem). Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß gleichzeitig mehr als maximal 4 Züge fahren werden.
Ich sollte auch sagen, daß ich eigentlich ein (fast) totaler Neueinsteiger bin in die DCC-Welt (darum möchte ich die Dinge möglichst einfach halten!).
Wenn ein Umsteigen für mich schon empfehlenswert wäre, wäre ich auch für Empfehlungen dankbar, welches Alternativsystem das beste wäre. Ich denke vielleicht an Lenz, weil das System (obwohl nicht gerade spottbillig) alles zu tun scheint, was ich will, und auch weil es hier in GB relativ leicht erhältlich ist. Was haltet ihr davon?
Also, wie gesagt hoffe ich, daß ich hier nicht im falschen Forum bin, und daß meine lästigen Fragen nicht allzu dämlich sind!
Danke vielmals im Voraus.
MfG