Meine fiktive ÖBB-Schmalspurbahn

Module, Segmente, fixe Anlagen, Pläne.

Moderator: Stephan Rewitzer

michael231172
Beiträge: 303
Registriert: 10. Oktober 2006, 15:39
Wohnort: Graz

Meine fiktive ÖBB-Schmalspurbahn

Beitrag von michael231172 »

Hallo!

Mehrfach wurde ich bereits aufgefordert, doch mehr von meiner Anlage zu zeigen und jetzt isses endlich soweit!
Meine Modellbahn ist eher klein 1 m mal 1,8 m - diese Masse waren bedingt durch einen meiner früheren Wohstätten. Unterdessen gäbe es zwar mehr Platz, um sich auszubreiten, dafür aber auch weniger Zeit. Projekte wären vorhanden...auch gäbe es so einiges zu verbessern, z. B. bin ich mit meiner Landschaftsgestaltung nicht mehr so ganz zufrieden.
Begonnen wurde meine Anlage vor mittlerweile ziemlich genau 15 Jahren während meiner Ausbildung. An den Wochenenden wurde, jeweils nach einer harten Woche mit Frontalunterricht, lernen und laufend Prüfungen Modellbahn gebastelt. Und ziemlich zeitgleich mit Ausbildungsende nach einem halben Jahr war sie dann quasi "fertig", meine Modellbahn.

Das "Vorbild" ist eine fiktive Schmalspurbahn, welche in meiner Heimatlandschaft verkehren soll (zwischen Deutschlandsberg und Bad Gams) und von den ÖBB betrieben wird. Bei mir wird streng nach Fahrplan gefahren nach fixen Lokläufen, Zugbildplänen etc., möglichst nah am Vorbild...

lg von Michael.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rhaetische
Beiträge: 732
Registriert: 31. Januar 2008, 15:17

Beitrag von Rhaetische »

Hallo Michael!
Nette Anlage :grin:
mfg Dietmar
jo-fi
Beiträge: 150
Registriert: 10. Februar 2006, 13:32

Beitrag von jo-fi »

Die Oberleitung sieht sehr fein gemacht aus!
David93
Beiträge: 914
Registriert: 8. Mai 2008, 15:05
Wohnort: Retzelfembach (Mittelfranken)

Beitrag von David93 »

Wunderschön!!!
MfG David.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur!
michael231172
Beiträge: 303
Registriert: 10. Oktober 2006, 15:39
Wohnort: Graz

Beitrag von michael231172 »

Danke!
Hier noch mehr Oberleitungsbilder, wenn's gefällt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
David93
Beiträge: 914
Registriert: 8. Mai 2008, 15:05
Wohnort: Retzelfembach (Mittelfranken)

Beitrag von David93 »

ist der lokschuppen eigenbau?

ein gleisplan wäre noch schön
MfG David.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur!
sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Beitrag von sio-schmalspur »

Hallo Michael,
du mußt dich auf keinen Fall verstecken mit deiner Anlage, ich beobachte des Geschehen schon eine ganze Weile.
Muß mich den Vorschreibern anschließen...
wirklich gelungen und die Oberleitung ist wirklich sehr fein gearbeitet.

Ich mache es umgekert > arbeite mich von hinten an meine noch nicht existierende Anlage heran...
baue erst das Bahnhofsgebäude und dann kommt irgendwann der Rest dazu damit meine Sammlung auch einmal Auslauf bekommt
LG Sio
steyrtal17
Beiträge: 709
Registriert: 4. März 2008, 19:51
Wohnort: Linz, OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von steyrtal17 »

hey michael!!

eine ganz ganz fesche anlage hast du da=9

klein und fein!

lg max
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Also Hut ab die Oberleitung hast du toll gemacht. :grin:
Lg.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
Zillerkrokodil
Beiträge: 369
Registriert: 4. März 2004, 21:26
Wohnort: Hall in Tirol

Beitrag von Zillerkrokodil »

Eine durch und durch gelungene Anlage !

Besonders reizvoll finde ich den Lokschuppen sowie den zum Bahnhof "Bad Gams" umgestalteten bahnhof "Zweinitz" !


Grüße Zillerkrokodil
michael231172
Beiträge: 303
Registriert: 10. Oktober 2006, 15:39
Wohnort: Graz

Beitrag von michael231172 »

David93 hat geschrieben:ist der lokschuppen eigenbau?

ein gleisplan wäre noch schön
Hallo David!

Ja, der Lokschuppen ist ein Eigenbau. Ich hab da einen Plan des Heizhauses in Bregenz-Vorkloster entsprechend adaptiert.

lg von Michael.
Zuletzt geändert von michael231172 am 15. Oktober 2008, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Was Du da auf wenig Platz geschaffen hast ist wirklich toll. Aber da ist halt der Vorteil von Schmalspur. Ist auf der Anlage "nur" Ort zu Ort Betrieb möglich oder kannst Du auch im Kreis fahren?
Gruß
Andreas
michael231172
Beiträge: 303
Registriert: 10. Oktober 2006, 15:39
Wohnort: Graz

Beitrag von michael231172 »

Hallo Garibaldi (und alle anderen Interessierten)!

Ich kann sowohl im Kreis, als auch vom Bf. Deutschlandsberg Lokalbf nach Bad Gams fahren. Der Bahnhof Bad Gams liegt auf einer Stichstrecke die vom Kreis abzweigt (s. "Luftbild" bzw. Plan, Bad Gams ist der Bf. oben). Ein Traum bzw. einer meiner Pläne für irgendwann, wäre auch Deutschlandsberg Lokalbf aus der Kreisstrecke "herauszulösen". Dann könnte ich von Deutschlandsberg starten, einige Runden über die Kreisstrecke drehen (=sozusagen die freie Strecke, da könnte dann auch eine Haltestelle nachgebildet werden) und schließlich Bad Gams erreichen. Platz genug wäre mittlerweile vorhanden, nur es mangelt mir an der Zeit für so einen großen Umbau. Wie bereits erwähnt würde ich auch gerne einmal meine Landschaft erneuern, weil da verschiedenes nach 15 Jahren nicht mehr zeitgemäß ist und es mehr nach Weststeiermark ausschauen soll als es das derzeit tut.

Kommt Zeit, kommt Rat...

lg von Michael.

P.S.: Hab' jetzt doch noch einen "netzfähigen" Gleisplan zusammengebracht, den ich Euch nicht vorenthalten will.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
hubauer2006
Beiträge: 1091
Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von hubauer2006 »

Hallo!

Also, das hast du alles perfekt gelöst! :razz:

Ausserdem schaut die Anlage super aus! Viel Freude noch beim Betrieb! :-o
Freundliche Grüße aus Steyr! :razz:

Daniel
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Ein toller Gleisplan, gut durchdacht für die Grösse.
:grin:
Lg.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
michael231172
Beiträge: 303
Registriert: 10. Oktober 2006, 15:39
Wohnort: Graz

Beitrag von michael231172 »

Es freut mich, wenn Euch mein Werk gefällt - sage ich nicht ohne Stolz... :razz:
thomas080783
Beiträge: 19
Registriert: 9. Dezember 2008, 10:29
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas080783 »

Hallo Michael,

Du schreibst im ersten Beitrag, Du seist mit Deiner Landschaftsgestaltung nicht mehr ganz zufrieden. Stell Dein Licht mal nicht unter den Scheffel, die Landschaft ist klasse, sehr schön und detailiert gearbeitet. Klar gibt es immer wieder neue Produkte zur Landschaftsgestaltung, die werden halt naturgemäß immer besser, aber was Du da gebaut hast genügt größtenteils noch heute dem Standard voll und ganz! Respekt.
Aber: Hast Du auf lange Sicht schon mal über eine Modulanlage nachgedacht? Du hast ja scheinbar ein Auge für Gestaltung und das einfangen von Momenten. Das verbunden mit der großzügigen Streckengestaltung, die Module zulassen würde sicher ein super Ergebnis geben!

Thomas
oetscherlaender
Beiträge: 293
Registriert: 9. November 2008, 15:29
Wohnort: Wien

Beitrag von oetscherlaender »

Hallo Michael,

kann mich nur anschließen und ein Kompliment aussprechen.
Du scheinst ein guter Beobachter zu sein, ich sehe zahlreiche schöne Details!

lg

oetscherlaender
michael231172
Beiträge: 303
Registriert: 10. Oktober 2006, 15:39
Wohnort: Graz

Beitrag von michael231172 »

Danke Thomas, danke Ötscherländer! Es freut mich, daß Euch mein Werk gefällt. Eine Modulanlage ist sicher eine tolle Sache und, wie erwähnt, Umbauten geistern schon lange durch meinen Kopf - aber mein Herz hängt doch sehr an der alten Anlage, sodaß ich sie in sämtliche Umbauvarianten immer einbeziehe(n muß).

Freundliche Grüße von
Michael.
kke
Beiträge: 830
Registriert: 28. Februar 2005, 21:50
Wohnort: Mozartstadt Salzburg

Beitrag von kke »

michael231172 hat geschrieben: aber mein Herz hängt doch sehr an der alten Anlage,
Sowas kann ich bestens nachvollziehen! :wink:

LG kke
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!

Bild

kke=charlyfix=Karl Keil
Antworten