entschuldigt bitte, daß ich euch etwas vernachlässigt habe. In einem anderen Forum habe ich über ein Streckenmodul berichtet. Es diehnte als kleine Übung für die Landschaftsgestaltung des Bahnhofs. Ich stückel euch mal das Wichtigste zusammen:
Bevor es an die Landschaft meines Bahnhofs geht, möchte ich an ein Stück Strecke üben. Mein Elektrostat ist noch jungfräulich



Die Grundplatte ist 50 mm Styrodur. Super leicht und man kann das Relief einarbeiten.


Der Rahmen besteht aus 10 mm Pappelsperrholz und ist 150 mm hoch. Die Diagonalen verhindern ein verdrehen. Die Abmaße sind 40 x 120 cm. Innen hab ich ihn weiß gestrichen , außen wird's braun.


Störende Scharten hab ich mit Geländespachtel geglättet.


Damit an zu dünn begrasten Stellen nicht die Styrodorplatte durchleuchtet hab ich alles etwas vorgestrichen


Kleine Stellprobe. Der Baum ist nur ein Provisorium und soll durch Kopfweiden ersetzt werden. Die Wiese entsteht, wenn ich geeignetes Streuzeug gefunden hab. Es soll so eine Art Feuchtwiese werden.


Hallo,
gestern kamen dann noch die Masten dazu. Sie bestehen aus 3mm Buchenholz und verjüngen sich nach oben hin auf 2,3 mm. Die Isolatoren stammen von Weinert.

heute sind meine Weiden (von Silhouette) eingetroffen. Es kribbelte dermaßen in den Fingern, so daß ich sie gleich einpflanzen mußte. Hier 2 Bilder.


Ich denk, daß es jetzt mit der Landschaft reicht.
viele Grüße, Burghard