Frage zur Reihe U/298

Alles über die österreichischen Schmalspurbahnen.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Frage zur Reihe U/298

Beitrag von unti »

Hallo!
Kann hier jemand behilflich sein?

Servus!

In der LGB-Depesche 2/2001 (Heftnummer: 105) schreibt Markus Strässle in seinem Artikel über die Pinzgaubahn, dass Dampfloks der Reihe U/298 der ÖBB vereinzelt bis in die 50er Jahre hinein mit Kobelschornstein fuhren. Kann mir jemand sagen welche Loks diese waren, und ob sie schon damals einen rot angestrichenen Rahmen hatten? Danke vielmals!

Grüße! GM 5

http://www.bahnforum.info/index.php?boa ... adid=10734

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
Herbert Ortner
Beiträge: 998
Registriert: 18. August 2003, 20:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbert Ortner »

Ich kann dir darauf zwar keine Antwort geben, aber stell die Frage evtl. im deutschen Schmalspurforum: http://www.schmalspur-forum.de/

Dr. Strässle ist dort häufig anzutreffen, vielleicht kann er Auskunft geben oder Quellen nennen.

lg
Herbert
Gerhardf
Beiträge: 181
Registriert: 23. Februar 2004, 09:04
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhardf »

Hallo

Nach Durchsicht meiner Bücher zum Thema Pinzgau fand ich Bilder der U.25 (damals 99 7814) mit Kobelrauchfang. Die Bilder stammen vom 50 Jahre Festival am 4.7.1948. Soweit auf den SW-Bildern erkenntlich, vermute ich, das der Rahmen noch Schwarz war.

mfg. Gerhard
Antworten