Für meine "Steinwald Bahn" in der Baugröße 1:46,5,

Zunächst auf den vorderen Rahmen eine Seil/Kettenwinde, weiter ein offener Führerstand und zum Schluß einen weiteren Wassertender.
Austattung und Farbgebung sind von der Werkstatt der privaten "Steinwald Bahn " frei gewählt, aber "nah" am Vorbild.
( die Lok wurde 1969 in den USA gekauft und für die StwB umgebaut )

.
.
.
Los gehts............in der Werkstatt.......

.
.
.
..................................Die "Grundlage"...................................................

.
.
.
...................................so in etwa solls "enden"...................................

.
.
.
..................................dazu noch ein Tender hinten an
...................................................

.
.
..................................der Bausatz für die Winde[/b
..................................................................

.
.
.................................die "entkernte" Lok.....................................

.
.
.........................................................................

.
........................Stellprobe[/b.
.
....................Fortsetzung folgt.
.
.