Anlageplanung RhB Spur Hom

Module, Segmente, fixe Anlagen, Pläne.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
siux23
Beiträge: 4
Registriert: 10. Juli 2009, 17:35

Anlageplanung RhB Spur Hom

Beitrag von siux23 »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und bin seit geraumer Zeit am planen einer Anlage in Spur Hom.
Das Ganze könnt Ihr sonst unter :
http://www.nexusboard.net/showthread.ph ... did=310181

Speziell an meiner Planung ist, dass ich einen Systemwechselbahnhof bauen will ( Gleichstromlinie / Wechselstromlinie), den es so im Original beim Bahnhof Pontresina gibt. Für diesen Bahnhof habe ich einfach keinen Platz, da er zu Umfangreich ist.


Gruss siux
Rhaetische
Beiträge: 732
Registriert: 31. Januar 2008, 15:17

Beitrag von Rhaetische »

Hallo !!
Am einfachsten ist , Du stellst den Plan :lol: hier ein .Man erspart sich 4Seiten suchen .
Schaut ja gar nicht so schlecht aus der Plan .
mfg Dietmar
siux23
Beiträge: 4
Registriert: 10. Juli 2009, 17:35

Beitrag von siux23 »

Hallo Rähtische,

kann hier leider keine Pläne hochladen, da sie für diese Forum leider zu gross sind. :frown:
Vielleicht hat ja jemand einen Vorschlag wie ich es trozdem lösen könnte.

Gruss
siux
Rhaetische
Beiträge: 732
Registriert: 31. Januar 2008, 15:17

Beitrag von Rhaetische »

Hallo !!
Da weiß ich auch leider keine Lösung :rolleyes:
mfg
Rhaetische
Beiträge: 732
Registriert: 31. Januar 2008, 15:17

Beitrag von Rhaetische »

Rhaetische
Beiträge: 732
Registriert: 31. Januar 2008, 15:17

Beitrag von Rhaetische »

Das Gleis mit der Ölentladung würde ich länger machen , sowie in Pontresina.
mfg
siux23
Beiträge: 4
Registriert: 10. Juli 2009, 17:35

Beitrag von siux23 »

Damit mann noch mehr sieht:
http://www.nexusboard.net/file_manager. ... f17e0aa66a

Beim Rähtische soll vor allem die Stromsysteme gezeigt werden.
Rot= Wechselstrom
Blau= Gleichstrom
Violett= Umschaltbar

Gruss
Siux
siux23
Beiträge: 4
Registriert: 10. Juli 2009, 17:35

Beitrag von siux23 »

Noch etwas mehr Grunlageninformationen will ich trozdem liefern:

Das Anlagekonzept soll wie gesagt ein Systemwechselbahnhof sein.
Grundidee war den Bahnhof Zernez auszubauen und daran die niemals realisierte Ofenpass Bahn als Gleichstromlinie anzuschliessen. Der Grund für diese Idee ist, es sin verschiedene Lokomotiven der RhB vorhanden (Stammnetz und Bernianbahn). Daraus kam die Idee ein Systemwechselbahnhof zu bauen, da im Original diese verschiedenen Stromsysteme auch nicht auf der Gleiche Linie verkehren können.

Wie gesagt den ganzen Werdegang könnt Ihr oben verfolgen.

Gruss

Siux
Rhaetische
Beiträge: 732
Registriert: 31. Januar 2008, 15:17

Beitrag von Rhaetische »

Hallo !!
Schau mal hier rein www.forum.rhf-rhb.de/index.php
mfg Dietmar :wink:
Antworten