Königlich Sächsisch in Hoe
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 17. Oktober 2008, 13:36
Königlich Sächsisch in Hoe
Ich baue an einer Hoe-Anlage in U-Form, Schenkellänge 600x315x280cm, Anlagentiefe 60cm. Bestehend aus 8 Einzelmodulen. Anlagenthema: Sächsische Schmalspur um 1900, von Schmiedeberg nach Kipsdorf. Die Gleisanlage des Bhf Schmiedeberg habe ich gemäß Gleisplan wiedergegeben, bei dem Bahnhof Kipsdorf habe ich künstlerische Freiheit walten lassen. Auch bei den Gebäuden war ich zu faul, im Original nachzubauen. Das Gleismaterial ist von Tillig. Gefahren wird mit einer Arnold-Digital-Ausrüstung. In die Loks IK, IIK, IIIK, IVK und VK habe ich Tran-Dekoder eingebaut. Die Strecke ist eingleisig und nach dem Bahnhof wird im Untergrund gewendet. Die Anlage ist in 8 Blockstrecken unterteilt und fahre ich mit 7 Zügen im Automatikverkehr. Digital wird nur gefahren incl. langsamen Anfahren und Abbremsen. Geschaltet wird analog mit Hallsensoren und Relais. Der in den Bahnhof einfahrende Zug lässt den Gegenzug abfahren. Damit die Reisenden Zeit zum Umsteigen haben wird der Abfahrimpuls durch einen TAMS-Minitimer verzögert.
Nachfolgend ein paar Bilder
Gruß RL[/img]
Nachfolgend ein paar Bilder
Gruß RL[/img]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1531
- Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
- Wohnort: Halle/S.
- Kontaktdaten:
Hallo, sieht recht schön aus, ein paar Detailaufnahmen wären nett.
Auf alle Fälle solltest du einen Hintergrund dranmachen.
Gruß Bernd
Auf alle Fälle solltest du einen Hintergrund dranmachen.
Gruß Bernd
Gruß Bernd
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
-
- Beiträge: 340
- Registriert: 7. Mai 2009, 18:04
- Wohnort: Klosterfelde / Barnim
- Kontaktdaten:
meine Heimat
Ach wenn das nur meine Heimat wär !
sieht echt gut aus deine Zeitreise !
echt schön umgesetzt !

sieht echt gut aus deine Zeitreise !
echt schön umgesetzt !

Für rechtschreibfehler und textfehler übernehme ich keine verantwortung
sie sind auch nicht zur nachahmung empfohlen!
schöne grüße aus Brandenburg
Jan
KOW / Oberwiesenthal

sie sind auch nicht zur nachahmung empfohlen!
schöne grüße aus Brandenburg
Jan
KOW / Oberwiesenthal
-
- Beiträge: 280
- Registriert: 5. Juni 2008, 16:56
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2654
- Registriert: 30. April 2007, 09:01
- Wohnort: Mauer
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 15. November 2008, 20:55
- Wohnort: Kisdorf
- Kontaktdaten:
Sieht doch gut aus! Wenn ich erstmal so weit wäre!
Ich bastel immer noch an einem Bahnhof der Preßnitztalbahn rum! Ich benutze keine Bausätze, alle Häuser fertige ich aus Holz, jedes Fenster wird ausgesägt. Das hält auf!
Gruß
Wolli
(Kleinbahn)

Ich bastel immer noch an einem Bahnhof der Preßnitztalbahn rum! Ich benutze keine Bausätze, alle Häuser fertige ich aus Holz, jedes Fenster wird ausgesägt. Das hält auf!
Gruß
Wolli
(Kleinbahn)
Meine Homepage guckst Du hier: http://www.wollis-bahn.de (klick im Menue auf H0e)
-
- Beiträge: 1531
- Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
- Wohnort: Halle/S.
- Kontaktdaten:
Nein, du bist nicht allein, ich habe auch eine Anlage "Sachsen um 1900"Axel Lucke hat geschrieben:Hallo,
tolle Anlage und schön das ich hier mit Sachsen um 1900 nicht allein bin.![]()
Mit sächsischen Gruss![]()
axel
Gruß Bernd
Gruß Bernd
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
-
- Beiträge: 280
- Registriert: 5. Juni 2008, 16:56
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1531
- Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
- Wohnort: Halle/S.
- Kontaktdaten:
Naja, die Sachsen-Anlage ( ca. 3,5 x 1,5m) ist soweit "Fertig", aber erweiterbar (wird sie auch).
An die WEM bin ich nur durch Zufall gekommen, da ich einen Bausatz der Diana in die Finger bekommen habe und mich darin verliebt hab.
Die Sachsen-Anlage läuft auch noch analog, die WEM soll Digital werden. Will mich mal da rein denken und später die Sachsenanlage noch Umbauen.
An die WEM bin ich nur durch Zufall gekommen, da ich einen Bausatz der Diana in die Finger bekommen habe und mich darin verliebt hab.
Die Sachsen-Anlage läuft auch noch analog, die WEM soll Digital werden. Will mich mal da rein denken und später die Sachsenanlage noch Umbauen.
Gruß Bernd
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e