Seite 1 von 1

Königlich Sächsisch in Hoe

Verfasst: 11. August 2009, 08:16
von RL
Ich baue an einer Hoe-Anlage in U-Form, Schenkellänge 600x315x280cm, Anlagentiefe 60cm. Bestehend aus 8 Einzelmodulen. Anlagenthema: Sächsische Schmalspur um 1900, von Schmiedeberg nach Kipsdorf. Die Gleisanlage des Bhf Schmiedeberg habe ich gemäß Gleisplan wiedergegeben, bei dem Bahnhof Kipsdorf habe ich künstlerische Freiheit walten lassen. Auch bei den Gebäuden war ich zu faul, im Original nachzubauen. Das Gleismaterial ist von Tillig. Gefahren wird mit einer Arnold-Digital-Ausrüstung. In die Loks IK, IIK, IIIK, IVK und VK habe ich Tran-Dekoder eingebaut. Die Strecke ist eingleisig und nach dem Bahnhof wird im Untergrund gewendet. Die Anlage ist in 8 Blockstrecken unterteilt und fahre ich mit 7 Zügen im Automatikverkehr. Digital wird nur gefahren incl. langsamen Anfahren und Abbremsen. Geschaltet wird analog mit Hallsensoren und Relais. Der in den Bahnhof einfahrende Zug lässt den Gegenzug abfahren. Damit die Reisenden Zeit zum Umsteigen haben wird der Abfahrimpuls durch einen TAMS-Minitimer verzögert.
Nachfolgend ein paar Bilder
Gruß RL[/img]

Verfasst: 11. August 2009, 08:21
von David93
GEIL!!!

Gefällt mir sehr gut.

Verfasst: 11. August 2009, 09:16
von Breiti_93
Extrem Schön geworden!
Mfg Breiti

Verfasst: 11. August 2009, 10:25
von VI K
Hallo,
sieht gut aus.

mfg

Sven

Verfasst: 11. August 2009, 11:06
von Schmalspur-Fan
Hallo, sieht recht schön aus, ein paar Detailaufnahmen wären nett.
Auf alle Fälle solltest du einen Hintergrund dranmachen.
Gruß Bernd

meine Heimat

Verfasst: 11. August 2009, 13:04
von Kenny
Ach wenn das nur meine Heimat wär ! :lol:

sieht echt gut aus deine Zeitreise !
echt schön umgesetzt ! :eek:

Verfasst: 11. August 2009, 19:03
von Axel Lucke
Hallo,

tolle Anlage und schön das ich hier mit Sachsen um 1900 nicht allein bin. :pro:

Mit sächsischen Gruss :wink:
axel

Verfasst: 11. August 2009, 21:39
von fairlie009
gefällt mir recht gut!
Grüße
peter

Verfasst: 11. August 2009, 22:28
von kleinbahn
Sieht doch gut aus! Wenn ich erstmal so weit wäre! :frown:

Ich bastel immer noch an einem Bahnhof der Preßnitztalbahn rum! Ich benutze keine Bausätze, alle Häuser fertige ich aus Holz, jedes Fenster wird ausgesägt. Das hält auf!

Gruß
Wolli
(Kleinbahn)

Verfasst: 12. August 2009, 10:00
von Schmalspur-Fan
Axel Lucke hat geschrieben:Hallo,

tolle Anlage und schön das ich hier mit Sachsen um 1900 nicht allein bin. :pro:

Mit sächsischen Gruss :wink:
axel
Nein, du bist nicht allein, ich habe auch eine Anlage "Sachsen um 1900"

Gruß Bernd

Verfasst: 12. August 2009, 14:59
von garibaldi
Was Du uns gezeigt hast, gefällt mir sehr gut. Nur der Hintergrund fehlt noch, wie Bernd schon bemerkte. Aber da Du noch baust, kommt der sicher noch.

Verfasst: 12. August 2009, 18:51
von Axel Lucke
Hallo Bernd,
ja stimmt du ja auch! Da sind wir ja zu dritt! :pro:
Hab nur leider keine Bilder von deiner Anlage gefunden! :frown:
Ausserdem bin stutzig geworden, weil du die WEM-Wagen baust!
MfG
axel

Verfasst: 13. August 2009, 12:54
von Schmalspur-Fan
Naja, die Sachsen-Anlage ( ca. 3,5 x 1,5m) ist soweit "Fertig", aber erweiterbar (wird sie auch).

An die WEM bin ich nur durch Zufall gekommen, da ich einen Bausatz der Diana in die Finger bekommen habe und mich darin verliebt hab.

Die Sachsen-Anlage läuft auch noch analog, die WEM soll Digital werden. Will mich mal da rein denken und später die Sachsenanlage noch Umbauen.