Welche Ötscherbärwagen gibt es von Stängl?
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: 5. August 2004, 10:00
Welche Ötscherbärwagen gibt es von Stängl?
Welche Ötscherbärwagen (Betriebsnummern) gab/gibt es eigentlich von der Fa. Stängl?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
2095 007-7
Vielen Dank für Eure Hilfe!
2095 007-7
-
- Beiträge: 191
- Registriert: 24. März 2008, 14:29
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1715
- Registriert: 9. April 2007, 21:55
- Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge
-
- Beiträge: 1091
- Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
- Wohnort: Steyr
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 525
- Registriert: 5. August 2008, 08:12
- Wohnort: Salzburg
-
- Beiträge: 565
- Registriert: 22. November 2003, 23:25
- Wohnort: Kassel - Germany
16 841
Hallo,
endlich hat es mal wieder mit einem Besuch im Ötscherland geklappt, zwar nur ein Kurzbesuch auf der Durchreise, für einen Besuch in Lunz und einige Fotos hat es aber gereicht...........
Bei Herrn Stängl konnte ich die Einzelteile des neuen GGm besichtigen. Ich glaube nicht, dass die alle auf der Messe verkauft werden......
Ich durfte einen Teilesatz mitnehmen, die Montage erfolgte sofort im Hotel Winterbach..............
endlich hat es mal wieder mit einem Besuch im Ötscherland geklappt, zwar nur ein Kurzbesuch auf der Durchreise, für einen Besuch in Lunz und einige Fotos hat es aber gereicht...........
Bei Herrn Stängl konnte ich die Einzelteile des neuen GGm besichtigen. Ich glaube nicht, dass die alle auf der Messe verkauft werden......
Ich durfte einen Teilesatz mitnehmen, die Montage erfolgte sofort im Hotel Winterbach..............
Gruß aus Kassel
Heinz
Heinz
-
- Beiträge: 1715
- Registriert: 9. April 2007, 21:55
- Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge
Übersicht Stängl-Ötscherbär
Hallo Peter !
Nun etwas übersichtlicher... Modelle die von Familie Stängl produziert wurden.
Welche davon momentan noch erhältlich sind entzieht sich meiner Kenntnis.
1099.013-3

2104-3_AB4iph_s

2104-3_AB4iph_s, mit Goldstreifen

3143-0_B4iph_s

3153-9_B4iph_s

4220-5_BD4iph_s

4230-4_Bd4iph_s

5600-7_WR4iphz_s

16824-0_GGm_s, mit blauer Tafel

16824-0_GGm_s, mit brauner Tafel

16841-4_GGm_s

Nun etwas übersichtlicher... Modelle die von Familie Stängl produziert wurden.
Welche davon momentan noch erhältlich sind entzieht sich meiner Kenntnis.
1099.013-3

2104-3_AB4iph_s

2104-3_AB4iph_s, mit Goldstreifen

3143-0_B4iph_s

3153-9_B4iph_s

4220-5_BD4iph_s

4230-4_Bd4iph_s

5600-7_WR4iphz_s

16824-0_GGm_s, mit blauer Tafel

16824-0_GGm_s, mit brauner Tafel

16841-4_GGm_s

LG Sio
-
- Beiträge: 601
- Registriert: 18. Oktober 2004, 19:31
- Wohnort: Wien
-
- Beiträge: 601
- Registriert: 18. Oktober 2004, 19:31
- Wohnort: Wien
-
- Beiträge: 1715
- Registriert: 9. April 2007, 21:55
- Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge
Frage und Antwort
Hallo Peter !
Übrigens sind die Stängl Bremshäuser offen dargestellt und die von Roco geschlossen.
Es sind aber beide Varianten... Neu
@ Flo:
Bitte gern... übrigens hier hilft man sich dafür ist das Forum da... wogegen na Du weist schon
Bitte noch einmal etwas genauer schreiben was Du gemeint hastcyberpeter hat geschrieben:Servus Silvio, ich möchte gerne wissen ob bei den(deinen) Ötscherbär-Fahrradwagen das Bremserhaus neu ist, oder nur die eine verschlossene Türe durchgebrochen ist ??
Wegen eventuellen Nachbau!
Danke und Gruß, Peter


Es sind aber beide Varianten... Neu

@ Flo:
Bitte gern... übrigens hier hilft man sich dafür ist das Forum da... wogegen na Du weist schon

LG Sio
-
- Beiträge: 601
- Registriert: 18. Oktober 2004, 19:31
- Wohnort: Wien
Re: Frage und Antwort
Servus, das Bremserhaus ist nicht von Roco?sio-schmalspur hat geschrieben:Hallo Peter !
Bitte noch einmal etwas genauer schreiben was Du gemeint hast![]()
Übrigens sind die Stängl Bremshäuser offen dargestellt und die von Roco geschlossen.
Es sind aber beide Varianten... Neu
Bei deinen Bildern vom Fahrradwagen sehe ich durch das Bremserhaus durch und bei dem Roco-Bremserhaus ist eine Seite geschlossen ??
Also ist es ein Stängl-Bremserhaus.
Ich denke es ist gelöst

Gruß, Peter
Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Bewegung ist leben.
-
- Beiträge: 1715
- Registriert: 9. April 2007, 21:55
- Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge
Auf und Zu
Hallo Peter !
wobei auch einseitig geschlossene von Stängl Verwendung gefunden haben
Die von Roco sind alle einseitig mit der ehemaligen Tür geschlossen.
In den letzten Jahren fahren die Radwagen aber ohne Tür welche bei Stänglhäuschen schon so nachgebildet werden
Bilder zum schauen...
noch mit Tür

ohne Tür

Schaniere sind noch zu sehen

Ötscherbär hat den Durchblick

Genau so ist es... Stängl hat sein eigenes HäuschenAlso ist es ein Stängl-Bremserhaus.
wobei auch einseitig geschlossene von Stängl Verwendung gefunden haben
Die von Roco sind alle einseitig mit der ehemaligen Tür geschlossen.
In den letzten Jahren fahren die Radwagen aber ohne Tür welche bei Stänglhäuschen schon so nachgebildet werden
Bilder zum schauen...
noch mit Tür

ohne Tür

Schaniere sind noch zu sehen

Ötscherbär hat den Durchblick

LG Sio