Modellbahnphotografie...
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 11. August 2009, 21:11
- Kontaktdaten:
Modellbahnphotografie...
Hallo,
ich würde mal gern in dem Forum etwas posten über Photografie der eignen Modelleisenbahn bzw.wie photografiere ich richtig, das heißt wie man es richtig macht. Weil es kotzt mich an das niemand seine Anlage richtig rüber bringen kann.
Mein Plan ich zeige aus beruflich freie Photographin wie man es machen kann mit professioneller Technik und mit Technik die warscheinlich jeder zu Hause hat (bzw.Technik die nicht mehr als 5 Euro kostet).
Da es aber etwas Aufwand gibt dazu, weil ich gern mit Text und Bild etwas zeigen möchte, also den unterschied zwischen Profie und Amateur würde ich mich freuen wenn Ihr Euch äußert ob es überhaupt von Interesse ist.
Vielleicht gibt es auch die möglichkeit von Stephan(Admin) das er eine eignes Thema erstellen kann wo man Photogrfie von Bahn (Modell&Vorbild) posten kann, wäre super.
Oder vielleicht ein kleiner Photowettbewerb die Preise gibt es dann von finemodelmaster.
Wäre das nicht mal was.
Schreibt ob es Interresse zu diesem Thema gibt#
Lg V.
Bis dahin LG.V.
ich würde mal gern in dem Forum etwas posten über Photografie der eignen Modelleisenbahn bzw.wie photografiere ich richtig, das heißt wie man es richtig macht. Weil es kotzt mich an das niemand seine Anlage richtig rüber bringen kann.
Mein Plan ich zeige aus beruflich freie Photographin wie man es machen kann mit professioneller Technik und mit Technik die warscheinlich jeder zu Hause hat (bzw.Technik die nicht mehr als 5 Euro kostet).
Da es aber etwas Aufwand gibt dazu, weil ich gern mit Text und Bild etwas zeigen möchte, also den unterschied zwischen Profie und Amateur würde ich mich freuen wenn Ihr Euch äußert ob es überhaupt von Interesse ist.
Vielleicht gibt es auch die möglichkeit von Stephan(Admin) das er eine eignes Thema erstellen kann wo man Photogrfie von Bahn (Modell&Vorbild) posten kann, wäre super.
Oder vielleicht ein kleiner Photowettbewerb die Preise gibt es dann von finemodelmaster.
Wäre das nicht mal was.
Schreibt ob es Interresse zu diesem Thema gibt#
Lg V.
Bis dahin LG.V.
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 21. August 2008, 20:35
- Wohnort: Graz
Modellbahnfotografie
Hallo,
ja, mich interessiert das Thema, auch wenn ich selbst leider keine Anlage zu fotografieren habe! Aber Rollmaterial hab ich! Und davon möchte ich gelegentlich Fotos machen, hab aber nie einen rechten Plan dazu ... und auch keine Spiegelreflexkamera, weder digital noch analog, sondern eine "normale" Digitalkamera.
Also: mach einen "Kurs", ich verfolge das!
lg, Timo
ja, mich interessiert das Thema, auch wenn ich selbst leider keine Anlage zu fotografieren habe! Aber Rollmaterial hab ich! Und davon möchte ich gelegentlich Fotos machen, hab aber nie einen rechten Plan dazu ... und auch keine Spiegelreflexkamera, weder digital noch analog, sondern eine "normale" Digitalkamera.
Also: mach einen "Kurs", ich verfolge das!
lg, Timo
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 13. Februar 2008, 21:32
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 11. August 2009, 21:11
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 599
- Registriert: 10. Mai 2009, 10:56
- Wohnort: wien
Hallo,
ja würde mich sehr freuen.
Mich interessiert (nicht nur für Eisenbahnbilder) wie überliste ich meine Kompaktkamera ohne direkte Zeit/Blendeneinstellung?
Mit den alten Analogdingern ging das einfacher als jetzt mit der Ricoh Calipo R7,
die "Schnappschuß"Automatik ist mir zu aktiv, und das passende Motivprogramm findet sich nicht immer.
l.g., fritz
ja würde mich sehr freuen.
Mich interessiert (nicht nur für Eisenbahnbilder) wie überliste ich meine Kompaktkamera ohne direkte Zeit/Blendeneinstellung?
Mit den alten Analogdingern ging das einfacher als jetzt mit der Ricoh Calipo R7,
die "Schnappschuß"Automatik ist mir zu aktiv, und das passende Motivprogramm findet sich nicht immer.
l.g., fritz
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 8. April 2009, 13:03
- Wohnort: Wiesengrund OT Trebendorf
-
- Beiträge: 3251
- Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
- Wohnort: Hofstetten-Grünau
Hallo, das Interesse meinerseits sei somit auch bekundet! Ein Danke im voraus für Deine Mühe uns über das Thema,
lg, Josef
etwas näher bringen zu wollen......ich würde mal gern in dem Forum etwas posten über Photografie der eignen Modelleisenbahn bzw.wie photografiere ich richtig, das heißt wie man es richtig macht.

lg, Josef
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 18. September 2008, 19:37
Hallo Vanessa
Das finde ich prima von Dir,das Du uns ein wenig unter die Arme greifen möchtest. Ich glaube da werden einige Augen machen,was man mit richtigen Photos aus einer Anlage,Dioram oder Fahrzeugen rausholen kann.Selbst ich bin neugierig auf sowas,da ich ja auch dauernd neue Anlagenbilder schieße um Sie zu dokumentieren.
Ich weiß z.B. das ein Josef Brandl oder Wolfgang Langmesser nie ohne Kamera eine Anlage bauen,weil Sie da jeden Fehler entdecken.
Das finde ich prima von Dir,das Du uns ein wenig unter die Arme greifen möchtest. Ich glaube da werden einige Augen machen,was man mit richtigen Photos aus einer Anlage,Dioram oder Fahrzeugen rausholen kann.Selbst ich bin neugierig auf sowas,da ich ja auch dauernd neue Anlagenbilder schieße um Sie zu dokumentieren.
Ich weiß z.B. das ein Josef Brandl oder Wolfgang Langmesser nie ohne Kamera eine Anlage bauen,weil Sie da jeden Fehler entdecken.
-
- Beiträge: 207
- Registriert: 19. Juni 2003, 19:06
- Wohnort: Schleswig-Holstein / Kreis Stormarn
-
- Beiträge: 1091
- Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
- Wohnort: Steyr
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 15. November 2008, 20:55
- Wohnort: Kisdorf
- Kontaktdaten:
Hallo,
die Modellbahnfotografie ist ein interessantes Thema! Ich würde auch gerne mehr darüber erfahren, vielleicht kann ich noch etwas dazu lernen.
In unserem Moba-Club haben wir einen Fotografen als Mitglied. Auf seiner Website gibt es z.B. Beleuchtungstipps:
http://www.kazmedia.de/bahn/licht.html
Gut gemachte Fotos motivieren!
Viele Grüße
Wolfgang
die Modellbahnfotografie ist ein interessantes Thema! Ich würde auch gerne mehr darüber erfahren, vielleicht kann ich noch etwas dazu lernen.
In unserem Moba-Club haben wir einen Fotografen als Mitglied. Auf seiner Website gibt es z.B. Beleuchtungstipps:
http://www.kazmedia.de/bahn/licht.html
Gut gemachte Fotos motivieren!

Viele Grüße
Wolfgang
Meine Homepage guckst Du hier: http://www.wollis-bahn.de (klick im Menue auf H0e)
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 12. März 2008, 11:47
- Wohnort: Sachsen
-
- Beiträge: 1715
- Registriert: 9. April 2007, 21:55
- Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge
Licht und Schatten
Hallo Vanessa !
Bin zwar etwas spät dran aber wie schon Peter und alle anderen geschrieben haben...
Freue mich auf die wichtigen Details zum fotografieren.
Bin zwar etwas spät dran aber wie schon Peter und alle anderen geschrieben haben...
bring bitte einmal etwas Licht in den Schatten.ich glaube, wir haben alle Interesse an guten Fotos unserer Modelle / Anlagen.
Freue mich auf die wichtigen Details zum fotografieren.

LG Sio
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 28. April 2007, 20:36
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 11. August 2009, 21:11
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1531
- Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
- Wohnort: Halle/S.
- Kontaktdaten:
Hallo Vanessa,
super!!!
Da bin ich absolut dafür. Ich habe auch immer das Problem, das meine Anlage auf Bildern nicht so rüberkommt, wie sie sollte.
ICH BIN DABEI!
super!!!

Da bin ich absolut dafür. Ich habe auch immer das Problem, das meine Anlage auf Bildern nicht so rüberkommt, wie sie sollte.
ICH BIN DABEI!
Gruß Bernd
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
-
- Beiträge: 1498
- Registriert: 11. September 2003, 07:47
- Wohnort: Ober-Grafendorf
-
- Beiträge: 377
- Registriert: 10. Juni 2009, 19:58