Für Anregungen/Vorstellungen/Tipps, Tricks & Hinweise.
Moderator: Stephan Rewitzer
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531 Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schmalspur-Fan » 20. Mai 2010, 14:52
Hallo,
der SKGLB-Triebwagen TCa/s 672 von Modellbau Kröß in 0e entsteht.
Der Wagenkasten ist schon fertig.
2095.004-4
Beiträge: 1025 Registriert: 6. Januar 2008, 21:09
Beitrag
von 2095.004-4 » 20. Mai 2010, 14:58
Ein sehr interessantes und tolles Projekt, der Wagenkasten sieht echt schon spitze aus.
Ich bin schon sehr gespannt und freue mich auf die weiteren Baufortschritte.
lg
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531 Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schmalspur-Fan » 27. Mai 2010, 15:39
Hallo,
so, baulich ist er fertiggestellt.
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531 Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schmalspur-Fan » 2. Juni 2010, 11:46
Hallo,
es ist mal wieder ein Stück weiter gegangen. Das Fahrwerk ist lackiert, die Drehgestelle eingesetzt und der Motor liegt probehalber im Lagerbock.
Die Decals sind angebracht und der Führerstand innen soweit fertig.
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531 Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schmalspur-Fan » 4. Juni 2010, 16:33
Hallo,
so, die Elektrik ist auch fertig.
nrjw
Beiträge: 45 Registriert: 14. Februar 2006, 15:27
Beitrag
von nrjw » 4. Juni 2010, 17:06
hallo schmalspur-fan,
tolle arbeit, diese vielen details, einmalig widergegeben.
war sicherlich viel mühe damit verbunden.
weiter so.
viele grüße,
nrjw
2095.004-4
Beiträge: 1025 Registriert: 6. Januar 2008, 21:09
Beitrag
von 2095.004-4 » 4. Juni 2010, 21:02
Wow, der TCa sieht einfach toll aus.
Gefällt mir sehr gut, weiter so.
lg
feldbahn.de
Beiträge: 157 Registriert: 8. November 2007, 18:25
Wohnort: Wiesoppenheim, Germany
Kontaktdaten:
Beitrag
von feldbahn.de » 6. Juni 2010, 15:32
Hallo nrjw,
nrjw hat geschrieben: tolle arbeit, diese vielen details, einmalig widergegeben.
war sicherlich viel mühe damit verbunden.
??? ist das nicht ein fertiges Spritzgussgehäuse ???
... wenigstens hatte ich Schmalspur-Fan's Äußerung in einem anderen Forum so verstanden ...
Gruß
Ralf
nrjw
Beiträge: 45 Registriert: 14. Februar 2006, 15:27
Beitrag
von nrjw » 6. Juni 2010, 17:39
hallo ralf,
kann schon sein, daß dies ein teilweise fertiges spritzgussgehäuse ist. dennoch, die viele mühe, die mit dieser arbeit verbunden ist und auch der detailreichtum ist schon ein großes lob wert. auch das finish ist meiner meinung nach sehr gut gelungen. daher meine bewunderung für dieses werk und dessen erzeuger.
aber weitere einzelheiten dazu sollten sie besser gleich direkt beim 'produzenten' schmalspur-fan erfragen.
noch einen schönen sonnigen sonntag,
nrjw
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531 Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schmalspur-Fan » 7. Juni 2010, 09:01
Hallo,
zur Aufklärung eurer Frage.
Die Firma Kröß hat damals den Wagenkasten fertig montiert und lackiert geliefert.
2095.004-4
Beiträge: 1025 Registriert: 6. Januar 2008, 21:09
Beitrag
von 2095.004-4 » 7. Juni 2010, 12:03
Wow der TCa sieht einfach toll aus.
Gefällt mir sehr gut, danke für die Bilder.
lg
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531 Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schmalspur-Fan » 8. Juni 2010, 09:03
Hallo,
ja, den hätte ich auch gern...
Danke für die Blumen!
feldbahn.de
Beiträge: 157 Registriert: 8. November 2007, 18:25
Wohnort: Wiesoppenheim, Germany
Kontaktdaten:
Beitrag
von feldbahn.de » 10. Juni 2010, 10:08
Moin Bernd,
Schmalspur-Fan hat geschrieben: Die Firma Kröß hat damals den Wagenkasten fertig montiert und lackiert geliefert.
hatte ich das also richtig verstanden ... ändert aber nichts:
Wirklich gute und sehr saubere Arbeit.
Und, wie deine anderen Bauberichte auch, immer wieder eine Quelle für den einen oder anderen Trick und Tipp.
Gruß
Ralf
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531 Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schmalspur-Fan » 10. Juni 2010, 11:54
Hallo Ralf,
danke, aber wie du ja mit bekommen hast, sehen das in anderen Foren nicht alle Leute so!
feldbahn.de
Beiträge: 157 Registriert: 8. November 2007, 18:25
Wohnort: Wiesoppenheim, Germany
Kontaktdaten:
Beitrag
von feldbahn.de » 10. Juni 2010, 13:38
Moin Bernd,
Schmalspur-Fan hat geschrieben: aber wie du ja mit bekommen hast, sehen das in anderen Foren nicht alle Leute so!
yep ... und wäre ich Politiker, wüsste ich dazu auch was zu schreiben
So aber schweigt meine mir anerzogene Höflichkeit
Gruß
Ralf
PS: Kommst du im Herbst nach Stromberg und kann man da ein paar deiner Modelle in Natura sehen?
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531 Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schmalspur-Fan » 10. Juni 2010, 13:46
Hallo Ralf,
ich denke, das ich aus gegebenem Anlaß nicht nach Stromberg fahren werde...
Aber schau immer mal auf meiner Homepage im Shop bzw. der Bildergalerie nach. Ich denke bis zum Herbst ist auch mein erster 0e Personenwagen fertig.
Außerdem denke ich über die Gebus-Lok in 0e nach.
Gerhardf
Beiträge: 182 Registriert: 23. Februar 2004, 09:04
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gerhardf » 10. Juni 2010, 23:04
Hallo
Ich bin mir ziemlich sicher, das die Fensterrahmen nicht grün waren.
Holz natur wäre angebrachter (so wie die Innenlackierung).
lg
Gerhard