Hallo liebe Freunde
Ich plane zur Zeit den sichtbaren Teil meiner Anlage, da stellt sich nun die Frage, Entkuppler ja oder nein.
Wie sind Eure Erfahrungen, loht sich ein Einbau? oder ist die große Hand mit einen Stab immer noch am praktischten?
Funtionieren die Entkuppler? wenn ja welche?
Ich möcht die normalen Bügelkupplungen (Liliput) fahren.
Für Eure fachkundigen Antworten danke ich Euch schon im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
franz
Entkuppler
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 8. Januar 2008, 11:41
- Wohnort: A 4070 Eferding
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 26. März 2010, 12:28
- Wohnort: Baden
- Kontaktdaten:
Für die "normalen" Bügelkupplungen würde ich die Repa-Entkuppler von Uhlenbrock empfehlen. Ist sicher besser und eleganter, als mit der Hand zu entkuppeln. Bis jetzt (auf meiner N-Anlage) haben die Dinger tadellos funktioniert, und auch auf meiner "zukünftigen" HOe-Anlage werde ich die Dinger wieder einbauen.
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 18. September 2008, 19:35
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 8. Januar 2008, 11:41
- Wohnort: A 4070 Eferding
Entkuppler
Danke für die Antworten
MfG franz
MfG franz
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 9. November 2008, 19:24
- Wohnort: Land Brandenburg
Entkuppler
Hallo Franz,
Ich entkupple, von Hand mit Hilfte eines Zahnstochers. Klappt sehr gut.
Feste Entkuppler möchte ich nicht, denn so kann ich an jeder Stelle Enkuppeln.
Gruß spreebahner
Ich entkupple, von Hand mit Hilfte eines Zahnstochers. Klappt sehr gut.
Feste Entkuppler möchte ich nicht, denn so kann ich an jeder Stelle Enkuppeln.
Gruß spreebahner