hallo an alle , nachdem ich hier und anderswo diverse anregungen und ideen sammeln durfte wollte ich auch meine anlage einmal vorstellen . auf einer grundfläche von 200 cm mal 90 cm wollte ich so viel wie wöglich unterbringen ohne das die anlage alzu überladen wirkte (naja kompromisse eingeschlossen ) .das ganze befindet sich zwar noch im rohbau aber ich denke die grundstruktur läst sich schon erkennen , aber entscheidet selbst über tips und anregungen würde ich mich natürlich freuen, mfg holger
http://www.facebook.com/album.php?aid=2 ... ff65cc827e
neues aus phantasien in h0e
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 1715
- Registriert: 9. April 2007, 21:55
- Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge
Willkommen
Hallo Holger !
Herzlich willkommen hier im Forum.
Nun was soll ich zu Deiner Anlage schreiben, es hat doch jeder einmal angefangen
Feld- oder Wald- bzw. Werksbahn ist schon zu erkennen
ich hoffe Kritik ist erlaubt... wie Du selber schreibst...
wie sagt man... weniger ist oftmals mehr
-Gleisunterbau bzw. Gleislage (sehr wichtig bei der kleinen Spur)
-Weichenanordnung
-Gleisdreiecke (da werden die Funken sprühen)
Ok genug davon...
es muss Dir gefallen und wenn es erst einmal grünt schaut es bestimmt schon wieder anders aus.
Wie wird denn einmal gefahren, Analog oder Digital ?
Übrigens sind meine Ausführungen nicht böse gemeint...
Ich hoffe Du lässt uns weiter daran teilhaben, ich freue mich darauf
Herzlich willkommen hier im Forum.
Nun was soll ich zu Deiner Anlage schreiben, es hat doch jeder einmal angefangen
Feld- oder Wald- bzw. Werksbahn ist schon zu erkennen
ich hoffe Kritik ist erlaubt... wie Du selber schreibst...
also für mich wäre das schon zu viel.... kreuz und quer und hoch und runter... auf dieser Flächewollte ich so viel wie wöglich unterbringen ohne das die anlage alzu überladen wirkte
wie sagt man... weniger ist oftmals mehr
ist zu erkennen und noch könnten ein paar Detail geändert werden.das ganze befindet sich zwar noch im Rohbau
-Gleisunterbau bzw. Gleislage (sehr wichtig bei der kleinen Spur)
-Weichenanordnung
-Gleisdreiecke (da werden die Funken sprühen)
Ok genug davon...
es muss Dir gefallen und wenn es erst einmal grünt schaut es bestimmt schon wieder anders aus.
Wie wird denn einmal gefahren, Analog oder Digital ?
Übrigens sind meine Ausführungen nicht böse gemeint...
Ich hoffe Du lässt uns weiter daran teilhaben, ich freue mich darauf
LG Sio
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 21. Februar 2010, 20:40
neues aus phantasien in h0e
nunja wie gesagt rohbau .... der untergrund wird korg , die weichen werden sicherlich noch in eigenbau entstehen da ich mit der betriebssicherheit der roco dann doch nich zufrieden binn...zum thema : es soll eine waldbahn mit angeschlossenen steinbruch nebst der entsprechenden verladeeinrichtungen ,kleinem bw und natürlich der möglichkeit erweiterungen anzubinden , werden . gefahren wird digital geschaltet analog mfg holger
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 21. Februar 2010, 20:40
neues aus phantasien in h0e
habe mal n`paar bessere bilder gemacht ; die gleisdreieke werden mit ksm-1 von tams ellektronik gesteuert ,gibt also keine probleme mfg holger
http://www.facebook.com/album.php?aid=2 ... 5683674b82
http://www.facebook.com/album.php?aid=2 ... 5683674b82
-
- Beiträge: 254
- Registriert: 23. September 2003, 06:30
- Wohnort: Weiler
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 21. Februar 2010, 20:40
neues aus phantasien in h0e
nunja , hab auf jeden fall ne menge rangierspaß.....