Meine Ybbstalbahn in H0e

Module, Segmente, fixe Anlagen, Pläne.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Steyrtaler
Beiträge: 300
Registriert: 6. April 2010, 21:47
Wohnort: OÖ Sierning
Kontaktdaten:

Meine Ybbstalbahn in H0e

Beitrag von Steyrtaler »

Grüß euch!

Endlich ist es so weit, das Holz ist da und die Bauarbeiten beginnen. :hechel:

Mein Projekt ist die Ybbstalbahn von Waidhofen nach Lunz am See.
Die Strecke beinhaltet folgende Bahnhöfe:
Waidhofen a/d Ybbs
Waidhofen Lokalbahnhof
Gstadt (4Gleisig mit Abzweig nach Sierning, Gebäude von Pergern)
Königsberg (Hst)
Lunz am See
(Stichbahn: Wahlmühle und Sierning)
Von Lunz nach Waidhofen Lokal werde ich ein schwenkbares Brett machen, somit wäre ein Kreisverkehr möglich. :cool:
Die Abmessungen des Raums sind 4,7m x 3,4m.

Bilder stelle ich ein, wenn im ersten Abschnitt (Lunz) die Gleise liegen.
Noch fragen?, gerne :grin:
2091.07
Beiträge: 172
Registriert: 28. September 2010, 20:04

Beitrag von 2091.07 »

gelöscht
Zuletzt geändert von 2091.07 am 5. Juni 2012, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Breiti_93
Beiträge: 1108
Registriert: 27. Dezember 2008, 15:19
Wohnort: Enns

Beitrag von Breiti_93 »

Hallo Steyrtaler!
Eine Gute Idee, und auch viel Spaß beim bauen.
Aber der Raum ist aber verdammt klein für dein Projekt, geht sich das alles im Raum aus?
Hast du einen Gleisplan, oder eine Skizze, bitte?
Mfg Patrick
Wär Räschtschreip-fäler windet, tarf si pehalten!!

ÖBB - Das Leben in VOLLEN Zügen genießen :-)
daan
Beiträge: 357
Registriert: 11. November 2009, 18:24
Wohnort: Goes (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von daan »

Hallo Steyrtaler,

Lass dich nicht durch den Raum entmütigen! Ich bin sehr gespannt nach deiner Modellbahn. Hast du vielleicht ein Plan ?

Hast du auch schon ein Idee über den Betrieb was nachher auf dein Ybbstalbahn stattfinden soll? Es hatt ja viele Bahnhöfe und wäre ein Super platz um mit ein Waybill/ Carcard system zu arbeiten..

Jedenfalls viel spass beim bauen, ich freu mich auf den Bildern!

gruss Daan.
Steyrtaler
Beiträge: 300
Registriert: 6. April 2010, 21:47
Wohnort: OÖ Sierning
Kontaktdaten:

Beitrag von Steyrtaler »

Ja sicha habe ich einen Plan. :rofl: :wink:
Ist zwar "ein wenig Überfüllt" aber überall zugänglich.
Ein paar Bahnhöfe hab ich noch nicht gezeichnet.(ich muss bei jeder änderung neu anfangen :-x ) Die Pläne hab ich einzeln.
Hast du auch schon ein Idee über den Betrieb was nachher auf dein Ybbstalbahn stattfinden soll?
In der Epoche bin ich flexible, aber nach Sierning fährt von meinem Papa aus keine 2095, 2091 usw. :grin:
Zugkreuzungen in Waidhofen Lokal, Gstadt und Lunz
Sonderzug: Die Yv2 (grün) mit "Krimmler"
Planbetrieb 2095, 2091. (kein 5090) Reihe U
Verschublok : 2090 und 2190 (2093)
Zweigstrecke nach Sierning : Steyrtal 1-6 (298.1)

lg Steyrtaler
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
el_g
Beiträge: 26
Registriert: 23. Februar 2010, 20:56
Wohnort: Kefermarkt

Beitrag von el_g »

wow, ehrgeiziges Projekt!

meinen Respekt, wenn du das bis zum Schluss durchziehst.
Welche Abmessungen hat die Anlage, bzw. wie groß ist der Raum im Allgemeinen?
Breiti_93
Beiträge: 1108
Registriert: 27. Dezember 2008, 15:19
Wohnort: Enns

Beitrag von Breiti_93 »

Hallo Steyrtaler,
Danke für den Plan, jetzt kann ich mir schon mehr vorstellen. :wink:
Von den Gleislängen würde sich in Sierning etwa eine 2095er + drei 4achser Personenwagen ausgehen.
In Gstadt, kürzeste Gleislänge, eine 2095er und fünf 4achser.
Also viel Glück beim Bauen!
Mfg Patrick
PS: Bei mir würden sich 2 x 2095er + 8x 4achser ausgehen, dafür ist der Bahnhof auch knapp 5 meter lang^^
Wär Räschtschreip-fäler windet, tarf si pehalten!!

ÖBB - Das Leben in VOLLEN Zügen genießen :-)
Steyrtaler
Beiträge: 300
Registriert: 6. April 2010, 21:47
Wohnort: OÖ Sierning
Kontaktdaten:

Beitrag von Steyrtaler »

Welche Abmessungen hat die Anlage, bzw. wie groß ist der Raum im Allgemeinen?
Hier hast du eine Grobe übersicht.

@Breiti_93

Sierning wird Original Lang (1,40m mit Lagerhaus und Weichen.)
Waidhofen : ca. 3m
Lunz Gleislänge ca. 1,1m
Mein Längster Zug wird der Holzzug sein.
2095+ SSm/s+ 4achser + 4-5 x SSm/s

lg Steyrtaler
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Breiti_93
Beiträge: 1108
Registriert: 27. Dezember 2008, 15:19
Wohnort: Enns

Beitrag von Breiti_93 »

Hallo Steyrtaler!
Hat sich bei dir schon etwas getan? Wenn ja bitte Bilder :hechel:
Lg Patrick
Wär Räschtschreip-fäler windet, tarf si pehalten!!

ÖBB - Das Leben in VOLLEN Zügen genießen :-)
Steyrtaler
Beiträge: 300
Registriert: 6. April 2010, 21:47
Wohnort: OÖ Sierning
Kontaktdaten:

Beitrag von Steyrtaler »

Hallo Breit_95!
Ja, etwas schon, es hat sich leider etwas hinausgezögert, wegen Umplanung und der Scheidung meiner Eltern :-?

Das Projekt werde ich bis zum Schluss durchziehen, naja schluss gibts bei der MoBa ja gar nicht :grin:

Der Unterbau von Lunz bis Gsadt steht schon.
Es wurden hald nur Roharbeiten gemacht.....


Bilder kann ich die leider noch nichts interessantes bieten, weil Holz hast du sicher schon gesehen :wink:

lg

ps. werde versuchen euch am laufenden zu halten...
Breiti_93
Beiträge: 1108
Registriert: 27. Dezember 2008, 15:19
Wohnort: Enns

Beitrag von Breiti_93 »

Hallo,
Macht ja nichts, mein Peojerkt ist ja auch gescheitert, aber viel Glück und viel Spaß beim weiterbau.
Lg Patrick
Wär Räschtschreip-fäler windet, tarf si pehalten!!

ÖBB - Das Leben in VOLLEN Zügen genießen :-)
Antworten