Führerstandsmitfahrt auf Anlage charlyfix

Module, Segmente, fixe Anlagen, Pläne.

Moderator: Stephan Rewitzer

kke
Beiträge: 830
Registriert: 28. Februar 2005, 21:50
Wohnort: Mozartstadt Salzburg

Führerstandsmitfahrt auf Anlage charlyfix

Beitrag von kke »

Hallo Modellbahnfreunde!

Hab mir eine Führerstandsmitfahrt auf der eigenen Anlage gegönnt, wem es interessiert, hier das Ergebnis auf Youtube hier

Die verwendete Kamera ist eine sog. Feuerzeugkamera, Kostenpunkt 8,-- plus 5,- Euro Versand aus Hong Kong. Ich denke der Kamerapreis entschuldigt die nicht gaaaanz perfekte Qualität, oder?


VG kke

Nachtrag! Durch eine solche Perspektive werden Dinge wahrgenommen, die einem real nicht so schnell auffallen würden, z.B. das schiefe Telefonhäuschen, das abgeschlagene Tunnelportal usw.!
Zuletzt geändert von kke am 29. Dezember 2010, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!

Bild

kke=charlyfix=Karl Keil
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Warum gibt es da so Geschwindigkeitssprünge??

Sonst sehr nett!
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
kke
Beiträge: 830
Registriert: 28. Februar 2005, 21:50
Wohnort: Mozartstadt Salzburg

Beitrag von kke »

unti hat geschrieben:Warum gibt es da so Geschwindigkeitssprünge??
Tja, sehr gute Frage, ich weiß es nicht warum, der Zug wurde konstant gefahren, außer im Bahnhofsbereich etwas langsamer!
Hab mir das Video von der Festplatte noch Mal angesehen, da gibts keine Geschwindigkeitssprünge, vielleicht liegts am uploaden bei YT?
unti hat geschrieben: Sonst sehr nett!
Danke!
Zuletzt geändert von kke am 29. Dezember 2010, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!

Bild

kke=charlyfix=Karl Keil
Martin_BN
Beiträge: 86
Registriert: 26. März 2010, 12:28
Wohnort: Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin_BN »

Nette Aufnahme aus der Perspektive des Oberlokführers Preiser :wink: . Gefällt mir, nett gemacht. Vor allem beneide ich Dich um den Platz, der Dir für die Anlage zur Verfügung steht.
Liebe Grüsse aus BN (Blumau-Neurisshof)!
Martin
http://www.mbc-baden.com
:-) gerhard
Beiträge: 1288
Registriert: 11. Juni 2004, 20:20

Beitrag von :-) gerhard »

bei 4'55 steht das bahnwärterhäusl schief und bei 5'52 bewegt sich was grosses im tann - aber schon eilt bei 6'06 der schrebergärtner, nach dem rechten zu sehen.

aber ernsthaft: live dabei in einer äusserst realistischen, lebendigen landschaft - hinreissend !

:-))) gerhard
hubauer2006
Beiträge: 1091
Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von hubauer2006 »

Hallo!

Kurz gesagt: Einfach toll!!!! :razz:
Freundliche Grüße aus Steyr! :razz:

Daniel
GSB
Beiträge: 2236
Registriert: 29. November 2009, 15:04
Wohnort: Baden-Württemberg (D)

Beitrag von GSB »

Tolle Fahrtstrecke und beeindruckende Perspektive!
:pro: :pro: :pro:
Da sieht man ganz andere Details...

Gruß Matthias
Breiti_93
Beiträge: 1108
Registriert: 27. Dezember 2008, 15:19
Wohnort: Enns

Beitrag von Breiti_93 »

Hallo,
Extrem Schön! Nur eins, in Echt is die Anlage noch schöner! :wink:
Da sieht man ganz andere Details...
Ja zum Beispiel den Kameramann der in die Falsche Richtung filmt :lol:
Oder die Gesamten Geschwindigkeitstafeln, Haltetafeln, Schneeräumtafeln usw...
Mfg Patrick
PS: Freu mich schon auf den 6ten :hechel:
Wär Räschtschreip-fäler windet, tarf si pehalten!!

ÖBB - Das Leben in VOLLEN Zügen genießen :-)
daan
Beiträge: 357
Registriert: 11. November 2009, 18:24
Wohnort: Goes (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von daan »

Hallo Kke,

Ein Superfilm! Schöne details wie den Bär am Geländer von der Brücke und die vielen Tafeln und Telefonmasten neben der Trasse.. Es gibt so viel was ich gesehen habe was mir gefällt! Ich hoffe das ich eines Tages auch so eine vielfalt von Details auf der BWB habe.
Danke schön!

Gruss Daan.
steyrtal17
Beiträge: 709
Registriert: 4. März 2008, 19:51
Wohnort: Linz, OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von steyrtal17 »

Hy Karl!

Tolles Video und eine erstklassige Anlage!
Danke fürs herzeigen!
Lg Max

Blutorange ist meine Lieblingsfarbe :wink:
MzB- 1099iger
Beiträge: 971
Registriert: 31. Januar 2009, 17:26
Wohnort: Linz/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von MzB- 1099iger »

Schöne Vid........
2091.07
Beiträge: 172
Registriert: 28. September 2010, 20:04

Beitrag von 2091.07 »

gelöscht
Zuletzt geändert von 2091.07 am 5. Juni 2012, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Klaus
Beiträge: 1089
Registriert: 20. Oktober 2007, 12:54
Wohnort: dort, wo der Bartl den Most holt

Beitrag von Klaus »

Beeindruckend! Unter anderem bzw. gerade wegen der vielen liebevoll inszenierten Details (eine herzerfrischend versaute 2095, schöne Stützmauern, Signaltaferln satt, eine "Stop"-Tafel aus Anno Schnee, Tauberl auf dem Fernsprecherkastl, Schweißarbeiten im Laube-Heizhaus ...). Nur die "Tabernakelschwalbe" mit ihren "Schützlingen" konnte ich nicht entdecken. :wink:

Das von "unti" angesprochene Ruckeln hat definitv nichts mit der gefahrenen Geschwindigkeit zu tun. Die "Sprünge" im Tempo sieht man ja auch im Timecode. Meist "beschleunigt" das Video bei den Tunneleinfahrten bzw. ist es "im Berg" am sprunghaftesten. Ich hab' keine Ahnung von Mikrokameras, aber: Vielleicht liegt's am "Funk" (falls Bild- u. Tonsignal per HF übertragen werden > niedrigere Framerate im Tunnel); oder die Cam speichert direkt auf einem Chip, und der kommt mit dem Abspeichern nicht nach; oder der PC kommt mit der Verarbeitung einer entsprechend hohen Informationsmenge nicht nach. So oder so: Der Ruckel- bzw. Zeitraffer-Effekt ergibt sich dadurch, weil Frames (fps) "geschluckt" bzw. nicht verarbeitet werden (Wenn wie hier die scheinbare Geschwindigkeit gelegentlich auf ca. das Dreifache hinaufschnellt, würde das heißen, das nur jeder dritte Frame verarbeitet/gespeichert wird).

Wurscht. Große Sache (Anlage und Film)!

Unverschämter Wunsch: Wäre es auch möglich, die Cam etwas überhöht zwei, drei Wagen hinter der Lok zu platzieren, damit man diese auch drauf hat?

Gruß, k.
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
kke
Beiträge: 830
Registriert: 28. Februar 2005, 21:50
Wohnort: Mozartstadt Salzburg

Beitrag von kke »

Klaus hat geschrieben: Unverschämter Wunsch: Wäre es auch möglich, die Cam etwas überhöht zwei, drei Wagen hinter der Lok zu platzieren, damit man diese auch drauf hat?
Gruß, k.
Hallo Klaus! Ich würds gerne umsetzen, aber die Tunnelportale hätten da etwas dagegen! Werds aber am WE probieren!

Das Video wird auf einer Mini-SD Card aufgezeichnet, also kein Funk. Wie oben erwähnt, das auf der Festplatte gespeichterte Video ist einwandfrei, vielleicht liegts an der AVI-Bearbeitung, hab mit Freeware was gecuttet!

Ich möchte mich jetzt schon bei ALLEN dafür bedanken, dass dieses Video von euch so gut und schön bewertet wurde! DANKESCHÖN!

Wer Lust und Zeit hat, kann bei einem eventuellen Salzburg-Besuch meine Anlage gerne LIVE besichtigen!

VG kke
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!

Bild

kke=charlyfix=Karl Keil
MzB- 1099iger
Beiträge: 971
Registriert: 31. Januar 2009, 17:26
Wohnort: Linz/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von MzB- 1099iger »

Karl, wen soll ich noch aller mitbringen????? :rofl: :rofl:
Breiti_93
Beiträge: 1108
Registriert: 27. Dezember 2008, 15:19
Wohnort: Enns

Beitrag von Breiti_93 »

MzB- 1099iger hat geschrieben:Karl, wen soll ich noch aller mitbringen????? :rofl: :rofl:
Mich natürlich :wink:
Soll ich meine 2095er wieder mitnehmen? :hechel:
Mfg Patrick
Wär Räschtschreip-fäler windet, tarf si pehalten!!

ÖBB - Das Leben in VOLLEN Zügen genießen :-)
kke
Beiträge: 830
Registriert: 28. Februar 2005, 21:50
Wohnort: Mozartstadt Salzburg

Beitrag von kke »

Hallo Alwin!

Alle die mögen! :wink:

Weißt eh, wer weiß wie lange es noch geht! :frown:

@Breiti! Hab die gleiche 95er wie du, aber trotzdem, wennst willst!

VG kke
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!

Bild

kke=charlyfix=Karl Keil
MzB- 1099iger
Beiträge: 971
Registriert: 31. Januar 2009, 17:26
Wohnort: Linz/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von MzB- 1099iger »

Nachdem Patrick, Martin, Max (aka Steyrtal17) mein Cousin und ich für nächste Woche geplant sind, sind wir schon jedesmal mit 4 Leuten in Deinem Keller.. Das wird scho a bissl eng, aber Du hast sicher noch irgendwann an einem Samstag mal Zeit... :wink:

Also, Anmeldung und Einteilung übernehm ich, die Eintrittskassa der Karl... :rofl: :rofl:
Breiti_93
Beiträge: 1108
Registriert: 27. Dezember 2008, 15:19
Wohnort: Enns

Beitrag von Breiti_93 »

kke hat geschrieben:@Breiti! Hab die gleiche 95er wie du, aber trotzdem, wennst willst!
Eija! Die hast ja gleich nach meinen Letzten Besuch bestellt :cool:
Mfg Patrick
Wär Räschtschreip-fäler windet, tarf si pehalten!!

ÖBB - Das Leben in VOLLEN Zügen genießen :-)
Privatbahner
Beiträge: 424
Registriert: 19. Juni 2009, 20:09
Wohnort: 1210 Wien

Beitrag von Privatbahner »

unti hat geschrieben:Warum gibt es da so Geschwindigkeitssprünge??
ist mir bei anderen Videos auf "duröhre" :wink: auch schon negativ aufgefallen :frown:

Aber die Anlage selbst: Toll! Super! .... :hechel:

VG Rudi
Wenn wir immer nur das tun was wir schon immer getan haben,
werden wir immer nur das haben was wir schon immer gehabt haben,
und wir werden immer nur das bekommen was wir schon immer bekommen haben.
Antworten