Drei kuriose Fotos aus Österreich

Alles über die österreichischen Schmalspurbahnen.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Lokheizer
Beiträge: 79
Registriert: 12. Dezember 2011, 10:15

Drei kuriose Fotos aus Österreich

Beitrag von Lokheizer »

Hallo Schmalspurfreunde!


Ich stieß bei der Sichtung eines von mir betreutem Archives auf die folgenden Fotos, welche mir ziemlich kurios vorkommen und von denen ich nicht weiß was, wo, wie und warum. Vielleicht weiß ja jemand von euch genaueres darüber? Ich würde mich über jede Information freuen!
Grüße
Lokheizer
Bild
fjb2050
Beiträge: 270
Registriert: 20. Dezember 2004, 18:16
Wohnort: Unweit einer nie gebauten Halte- und Ladestelle

Beitrag von fjb2050 »

Zum dritten Bild hast Du eine PN bekommen.
Lokheizer
Beiträge: 79
Registriert: 12. Dezember 2011, 10:15

Beitrag von Lokheizer »

fjb2050 hat geschrieben:Zum dritten Bild hast Du eine PN bekommen.
Danke, ist angekommen.
Aber: Das ist kein Rätsel, bei dem ich die Lösung weiß und sie euch verheimliche. Ich weiß wirklich nichts über die Fotos (außer, wo ich sie her habe - aber das hilft genau gar nichts). Aus diesem Grunde habe ich diesen Thread auch nicht unter "Rätsel" gepostet. Ich habe wirklich keine Ahnung, was auf diesen Fotos vorgeht und habe gehofft, ihr wisst vielleicht mehr darüber. Möchtest du den Inhalt deiner PN vielleicht hier in den Thread einfügen damit diese vielleicht hilfreiche Information auch hier zu finden ist (ich mach sowas nicht, ist ja schließlich eine "private Nachricht)?

Also: Das ist kein Rätsel dessen Lösung ich kenne.

:-)
Grüße
Lokheizer
Bild
Klaus
Beiträge: 1089
Registriert: 20. Oktober 2007, 12:54
Wohnort: dort, wo der Bartl den Most holt

Beitrag von Klaus »

Die Fotos (zumindest die beiden mit den Waldbahntrucks und das mit dem Dampfer) gehören zusammen – sie wurden am selben Ort aufgenommen > Berg im Hintergrund ist identisch (im linken kleinen Bild; im Dampfer-Foto links hinten).

Der Dampfer ist eindeutig eine (Stahl-)Werkslok; originale Waldbahnloks hatten nie so eine massive Pufferbrust bzw. Stoßvorrichtung, und sie waren nicht so gedrungen; und Tunnelloks sind mir nicht in dieser Ausführung bekannt.

Also: Waldbahntrucks zusammen mit einer Werksbahnlok!? Das brachte mich auf die (richtige) Spur:

"Waldbahndenkmal" der WB Reichraming/Hintergebirge in Brunnbach/Großraming. Lok: Böhler 16 > s. Zoubek, "Erhaltene Dampflokomotiven ...", S. 348 unten bzw. http://www.dampflok.at/index2.html?/411.htm (Auch der Stadl [heute: "Brunnbachstadl"] im Bild dort ist in deinem kleinen Bild rechts erkennbar.)

Weiters:
* http://de.wikipedia.org/wiki/Reichramin ... tergebirge > Foto Brunnbach
* http://root.riscompany.net/riscompany/n ... 94&cnr=134

Gruß, k.
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
Lokheizer
Beiträge: 79
Registriert: 12. Dezember 2011, 10:15

Beitrag von Lokheizer »

Danke Klaus! Vermutlich gehört dann auch das Gleis zu der Sache?
Grüße
Lokheizer
Bild
Herbert Ortner
Beiträge: 998
Registriert: 18. August 2003, 20:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbert Ortner »

Stellt sich die Frage, von wann das Bild ist. Entstand es, bevor alles zur Denkmalanlage arrangiert wurde, oder hat man diese inzwischen völlig verwüstet? (vgl. Foto auf Wikipedia)
Achtung! Dieser Benutzer ist
zu jung
zu schön
zu intelligent
zu gut ausgebildet!
markus82
Beiträge: 279
Registriert: 30. September 2006, 08:15
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von markus82 »

Die Bilder von Lokheizer sind sicher mehr als 10 Jahre alt und zeigen den Platz vor der Ausgestaltung. Ich war zuletzt im Herbst 2010 dort, da machte die Anlage einen sehr gepflegten Eindruck (abgesehen von der abblätternden Farbe der Dampflok)
Lokheizer
Beiträge: 79
Registriert: 12. Dezember 2011, 10:15

Beitrag von Lokheizer »

markus82 hat geschrieben:Die Bilder von Lokheizer sind sicher mehr als 10 Jahre alt und zeigen den Platz vor der Ausgestaltung. Ich war zuletzt im Herbst 2010 dort, da machte die Anlage einen sehr gepflegten Eindruck (abgesehen von der abblätternden Farbe der Dampflok)
Ich kann es nicht genau sagen, aber sie sind definitv älter als 5 Jahre. Also sind 10 Jahre schon denkbar. :?:
Grüße
Lokheizer
Bild
Klaus
Beiträge: 1089
Registriert: 20. Oktober 2007, 12:54
Wohnort: dort, wo der Bartl den Most holt

Beitrag von Klaus »

Nachtrag:

Bild

Foto: E. Egger (März 2009)

Gruß, k.
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
Reisender
Beiträge: 5
Registriert: 15. Februar 2012, 16:47

Beitrag von Reisender »

Schöne und interessante Bilder sowie bewundernswerte Detektivarbeit, die hier an den Tag gelegt wurde. Ich bin ja noch neu hier, aber habe die Entwicklung des Ursprungs der Fotos mit großem Interesse und großer Freude verfolgt!
Dieter Zoubek
Beiträge: 29
Registriert: 14. Oktober 2004, 21:59

Reichraming Brunnbach

Beitrag von Dieter Zoubek »

Ich war 2011 dort, es wirkt leicht urwaldartig (starker Vegetationswuchs), aber noch nicht verwahrlost. Interessant ist, dass die Nationalparkverwaltung mehrere recht interessante Schautafeln zu Waldbahn gestaltet hat.

Im Gemüse liegen noch Waldbahntrucks herum, und zwar gar nicht so wenige. Die Dampflok sieht allerdings nicht mehr soo gut aus,


Dieter Zoubek
Kennen Sie schon dieses Buch? Bild
Antworten