Ybbstalbahn 1975

Alles über die österreichischen Schmalspurbahnen.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Ybbstalbahn 1975

Beitrag von garibaldi »

Hallo,

nicht die beste Qualität aber ein historisches Foto aus Großhollenstein im Sommer 1975 aufgenommen.
Gruß
Andreas
imre
Beiträge: 527
Registriert: 8. Juni 2007, 20:31
Wohnort: Graz/Oberpinzgau

Beitrag von imre »

Hallo Zusammen!

Schönes Foto! Jaja, damals war die Schmalspurwelt noch in Ordnung!
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Hallo Imre,

in Großhollenstein wurde damals auch noch viel Holz verladen. Es war ganz schön viel los.

Und ich habe noch zwei Fotos aus dieser Zeit gefunden. Leider auch schon etwas blass geworden aber vorenthalten möchte ich sie nicht.
Gruß
Andreas
mzbfoi
Beiträge: 926
Registriert: 21. Februar 2011, 08:38
Wohnort: Raum Wolfsburg (D)
Kontaktdaten:

Beitrag von mzbfoi »

Hallo Andreas,

mit ein bischen Bildbearbeitung könntest Du aus den Bildern noch erheblich mehr heraus holen. Als Beispiel habe ich hier nur einfach mal die beiden Bilder auf die Schnelle durch die automatische Farbstichentfernung geschickt, da sieht das Ganze schon deutlich natürlicher aus.

Nichtsdestotrotz sind es aber tolle Aufnahmen von historischem Wert.

Nette Grüße,

Ingo.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Bild

DS408 §2 (2): "Die Mitarbeiter sollen ... ihren Dienst mit der dem Wesen des Eisenbahnbetriebs entsprechenden Raschheit, aber ohne Überstürzung, ausführen."
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Hallo Ingo,

ich war schon froh, das ich die Bilder eingescannt hatte.

So sehen sie noch besser aus. Muss mich wohl mal etwas intensiver mit Bildbearbeitung beschäftigen. :wink:
Gruß
Andreas
Ennstalsportzug
Beiträge: 148
Registriert: 23. Oktober 2009, 22:41

Beitrag von Ennstalsportzug »

imre hat geschrieben:...damals war die Schmalspurwelt noch in Ordnung!
An die Aussage setz ich ein dickes :?: dran. Zu gut kann ich mich z.B. an absurd schlechte Anschlüsse vor dem NAT91 erinnern.
Klaus
Beiträge: 1089
Registriert: 20. Oktober 2007, 12:54
Wohnort: dort, wo der Bartl den Most holt

Beitrag von Klaus »

@ garibaldi:
Ev. kannst du die Bilder noch einmal höher aufgelöst einscannen (600 dpi und mehr) oder alternativ mit einer guten Kamera abfotografieren und auf einen Bilderhoster hochladen (ImageShack, Flickr ...) und dann hier einen Link dorthin setzen. Und der eine oder andere User kann sich dann an der Bildrestaurierung versuchen ... (Zumindest mich würd' das interessieren).

Gruß, k.

Ergänzt:
Ennstalsportzug hat geschrieben:
imre hat geschrieben:...damals war die Schmalspurwelt noch in Ordnung!
An die Aussage setz ich ein dickes :?: dran. Zu gut kann ich mich z.B. an absurd schlechte Anschlüsse vor dem NAT91 erinnern.
Bereits damals waren für die ÖBB sämtliche ihrer noch verbliebenen Schmalspurbahnen (längst!) ein ungeliebter, teurer Klotz am Bein – und damit Zusperrkandidaten. Angesagt war nur noch "Löcherstopfen", um den Betrieb halbwegs aufrechterhalten zu können. Substanzielle Verbesserungen/Investitionen in Infrastruktur/Strecken und Rollmaterial wurden seither nicht getätigt (abgesehen von der Anschaffung der "Mayr-Triebwagen"/5090er und punktuelle infrastrukturelle Maßnahmen, die nicht "Ertüchtigung", sondern in erster Linie die Personalreduktion als Ziel hatten). Und 1988 gab dann auch die Politik ihren Sanktus zu dieser von den ÖBB längst praktizierten Strategie des Kaputtsparens, des Aushungerns und der mutwilligen Imagevernichtung > große Nebenbahn(teil)einstellungswelle.
Zuletzt geändert von Klaus am 29. Mai 2012, 12:20, insgesamt 2-mal geändert.
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Hallo Klaus,

werde das demnächst mal versuchen.
Gruß
Andreas
Antworten