Modernisierung VT 5090 u.ä.

Alles über die österreichischen Schmalspurbahnen.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
GSB
Beiträge: 2173
Registriert: 29. November 2009, 15:04
Wohnort: Baden-Württemberg (D)

Modernisierung VT 5090 u.ä.

Beitrag von GSB »

Hallo zusammen,

wurden die VT 5090 bzw. vergleichbare Triebwagen der anderen Bahnen eigentlich mal grundlegend modernisiert? Und was wurde da alles gemacht?

Nachträglich mit Klimaanlagen wurde aber wohl (bisher) keiner der Triebwagen - wobei so was doch auch denkbar wäre (siehe z.B. ET 420plus) und den Komfort deutlich steigern würde...?

Gruß Matthias
Herbert Ortner
Beiträge: 998
Registriert: 18. August 2003, 20:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbert Ortner »

Die StLB bauten in die Murtalbahntriebwagen bequemere Sitze ein, Motoren wurden getauscht und die Führerstände von verunfallten Wagen neu gestaltet.

Die Zillertalbahn nahm an ihren Fahrzeugen ein grundlegendes "Redesign" vor, das 2005 mit dem VS4 und ein im Jahr darauf mit dem VT4 begann. Es wurden die Führerstände komplett neu gestaltet, neue Heizung, Lüftung, Verkabelung, Innenverkleidungen etc. und Sitzteilung 2+4 statt voher 4+4, teilweise auch Motorren getauscht.
Achtung! Dieser Benutzer ist
zu jung
zu schön
zu intelligent
zu gut ausgebildet!
GSB
Beiträge: 2173
Registriert: 29. November 2009, 15:04
Wohnort: Baden-Württemberg (D)

Beitrag von GSB »

Hallo Herbert,

danke für Deine Infos! Muß dann mal nach Fotos des neu gestalteten Innenraums suchen - oder hast Du welche, die Du hier einstellen könntest?

Gruß Matthias
Herbert Ortner
Beiträge: 998
Registriert: 18. August 2003, 20:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbert Ortner »

Es gab hier einmal ein Foto von Erich Hafner, kann es aber nicht mehr finden. Fall er hier mitliest - vielleicht kann er es nochmals hochladen.
Achtung! Dieser Benutzer ist
zu jung
zu schön
zu intelligent
zu gut ausgebildet!
Antworten