@ Martin Zeilinger, michael-h: Vielen Dank für die Bilder von meiner sozusagen persönlichen "Lebensader".
Ein Tipp bzw. eine kleine Bitte (in diesem Fall an Martin Zeilinger): Um die Diskussion/Recherche einer größeren Zahl von geografisch (noch) nicht zugeordneten Bildern zu vereinfachen bzw. um Missverständnisse auszuschließen, bitte eventuell (nachträglich via "Edit") die Fotos
durchzunummerieren und nach und nach die
eruierten Aufnahmeorte zu ergänzen (ist zwar mit etwas "Hackn" verbunden – aber deine Bilder und die damit verbundene Scan-Arbeit sind es wert!).
Hochkarfan hat geschrieben:- Die ersten drei vom Führerstand aus sind von Göstling/Ybbs
= eindeutig.
- Bilder der Strassenkreuzung ist nahe Kasten
= eindeutig.
- das fünfte Bild ist zwischen Kasten und Stiegengraben
(= im Foto links: Ybbs; Bildmitte: Gleis wendet sich nach einem Rechtsbogen nach links entlang Stützmauer; rechts im Bild: Tel-Mast): Bild ist meiner Meinung nach NICHT aus der Gegend Kasten. In diesem Bereich verläuft die alte Bundesstraße (= heute Radweg) tw. links / tw. rechts, jedoch immer im Sichtbereich der Bahn. Eine vage Vermutung: ev. vor Großhollenstein (Rtg. WY gesehen)
- das sechste kurz vor Stiegengraben
Vermutlich (Ein Vergleich der Lage der drei teilsichtbaren Häuser mit Luftbildern lässt dies als sehr wahrscheinlich erscheinen). Hinter den Häusern am rechten Bildrand müsste es demnach hinauf in den (leider für Wanderer und Radfahrer gesperrten) Stiegengraben gehen.
(Der Link funktioniert – zumindest bei mir – auch kopiert nicht; dennoch:) = eindeutig. Links (etwas verdeckt, in der Flucht der Ybbs): jene direkt an der B25 gelegene "Keusch'n", deren Stalldach am Zusammenbrechen ist (falls dies die Schneemengen der letzten Zeit nicht ohnehin finalisiert haben

); etwas rechts davon die Ybbsbrücke, die zur Siedlung (einige Häuser davon im Bild), zum Hotel
"Waldesruh" und zur
Hst führt. (Zu den beiden Links: natürlich danke auch an "Hochkarfan" für die YTB-Bilder!)
Edit: Meine Bezuganhme auf die beiden ersten Postings hier (von Martin Zeilinger und Hochkarfan) hat sich wohl weitgehend erübrigt – dass diese Beiträge aus 2005 stammen, hatte ich "im Eifer der Recherche" glatt überlesen. Pardon.
Zur in Frage stehenden 2091er:
Erich Hafner hat geschrieben:die 2091.10 war ja eine "Ybbstalerin", aber im Bild darunter hat die 2091er noch ein Stirnfenster und ist von Dir als 10er angegeben? Die 08er und die 12er kämen noch in Frage.
Habe mir die Erörterungen im Rätsel
hier (besonders 2. Seite) noch einmal angeschaut; demnach würde ich .08, .10 und .12 mit ziemlicher Sicherheit ausschließen.
Gruß, k.