Autor
Nachricht
MZB
Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 159 Wohnort: leider Wien
1099.015-8 "Mitterbach" Fantasielackierung Hallo zusammen!
Ich habe mich wieder an eine Fantasieversion der 1099 herangewagt. Diesmal trägt sie das Wappen von Mitterbach. Ich habe mich bei der Lackierung genau an die Valousek 1099er gehalten, lediglich das Mariazellerbraun gegen Blutorange getauscht.
Die Aufstiege sind wieder extra eingesetzt, das Fahrwerk hat Dreiecksstangen und ist mit den Gewichten auf den Rädern synchronisiert.
Das Lackieren war diesmal verdammt viel Arbeit, das tue ich mir sicher nie wieder an. Die wird also ein Einzelstück bleiben.
Die Decals wurden entsprechend wieder mit Weichmacher und Marksetter platziert und mit Klarlack fixiert. Diesmal habe ich Schwarz als Farbe komplett heraus gelassen und versucht mehr Silber (daher auch die silbernen Griffstangen) hineinzubringen.
Hat mir damals meine Schachbrett nicht gefallen, so finde ich diese Variante extrem schön. Ich habe damals meine Schachbrett 1099er verkauft und war erschrocken über die wahnsinnige Menge an Anfragen, sicher um die 40. Es scheint also doch Leute zu geben, die an Fantasielackierungen Gefallen finden.
_________________ Wissen ist Macht, ich weiß nichts, macht nichts!
Verfasst am: Mi 02-10-2019, 15:25
Modeller
Anmeldedatum: 14.02.2014 Beiträge: 838 Wohnort: Coeln
Zitat: Das Lackieren war diesmal verdammt viel Arbeit
... die sich aber gelohnt hat. Sieht verdammt gut aus!!!
_________________
VLG + Hp 2
Ingo
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete
Verfasst am: Mi 02-10-2019, 16:09
Franz Straka
Anmeldedatum: 23.02.2008 Beiträge: 1095 Wohnort: Wien
Servus MzB!
Das hätte ich dir auch so sagen können, dass viele das Modell wollten. Das jetzige Modell "PERFEKT LACKIERT". Saubere Kanten und stimmig. Die vorige Maschine hätte ich dir auch abgekauft! Geniale Sache mit der 1099.
Danke für die Bilder und nächstes Mal etwas weniger, da der Kärcher das Wasser nicht mehr aufsaugen kann
Verfasst am: Mi 02-10-2019, 16:34
ggrexy
Anmeldedatum: 15.05.2011 Beiträge: 246
Respekt für das Resultat. Die Auftritte gefallen mir auch sehr gut bei deinen Modellen.
Blutorange statt Braun macht einen stimmigen Eindruck. So hätte die Maschine sicher nicht den Spitznamen Fotografenschreck bekommen. Deine Schachbrettvariante hat mich eh auch angesprochen, hab aber aus budgetgründen auf ein Gebot verzichtet.
Lg Markus
Verfasst am: Mi 02-10-2019, 17:55
MZB
Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 159 Wohnort: leider Wien
Was den "stimmigen" Eindruck angeht, so hab ich natürlich was gelernt: Herr Valousek wusste, warum die 1099 runde Bemalungselemente erhält, und keine eckigen wie z.B. die Schachbrett Variante. Die runden Formen harmonieren nicht mit dem Schachbrett...
Somit oute ich mich als Freund der Valousek Farbgebungen. Das ist einfach alles gut, angefangenen den alten Triebwägen bis zur klassischen 2043... mir hat das alles besser gefallen, als die fotobepickten Taurus....
P.S. falls wer ein 1099.02 Gehäuse braucht, bitte eine p.N. ich habe eines in Blutorange mit Metallnummern und Platsch, so wie vor dem Unfall. Das Modell gabs mal von Herrn Stange, es war meines Wissen seine erstes. Ich habe leider nur das Gehäuse, aber mit Metallnummern etc. Es passt auf jedes schwarze Untergestell.
_________________ Wissen ist Macht, ich weiß nichts, macht nichts!
Verfasst am: Mi 02-10-2019, 18:30
garibaldi
Anmeldedatum: 26.12.2007 Beiträge: 2203 Wohnort: Hannover/Norddeutschland
Hallo MzB,
die Lok ist richtig schön geworden.
Manchmal sind Fantasielackierungen sogar schöner als die Originale.
_________________ Gruß
Andreas
Verfasst am: Fr 04-10-2019, 08:53
GSB
Anmeldedatum: 29.11.2009 Beiträge: 1605 Wohnort: Baden-Württemberg (D)
Kann mich dem Lob für diese Lackierungsvariante nur anschließen!
Gruß Matthias
_________________
GSB - eine schmalspurige Privatbahn
Verfasst am: Sa 05-10-2019, 12:41
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Alle Beiträge 1 Tag 7 Tage 2 Wochen 1 Monat 3 Monate 6 Monate 1 Jahr Sortieren nach: Zeit Titel des Beitrags Autor Aufsteigend Absteigend