Hallo Anton und Matthias,
danke für euren Zuspruch. Ich habe auch das Gefühl, dass ich mich meinem Ziel nähere, wobei mir jetzt schon wieder eine mögliche Verbesserung aufgefallen ist. Wenn es möglich ist, werde ich das Stumpfgleis zwischen Drehscheibe und Bahnhofgleis, welches zum Abstellen von Güterwagen (v.a. Holz) gedacht ist, in ein Durchfahrtsgleis umwandeln, weil 1.) eine Umfahrungsmöglichkeit mehr besteht und 2.) das Ausziehen mehrerer Wagen angesichts des recht kurzen Gleises zum Güterschuppen - zumal wenn dort auch Waggons stehen - nur in Portionen möglich wäre.
Ad Josef: Danke auch für Deine Anmerkung. Wenn man nur Dampf haben will, wäre das natürlich eine ebenso interessante Variante, allerdings müssen es bei mir schon 1099er sein. Dein Post hat mir jedoch gezeigt, wie vernagelt man manchmal sein kann: Wenn sogar Vollspurgüterwagen auf Rollern oder Rollböcken Platz unterm Fahrdraht haben, dann gilt dies natürlich umso mehr für selbstfahrende Normalspurfahrzeuge. Da hätte ich natürlich auch selber draufkommen können.
Einfacher ist es aber mE. so, und mir taugt die nördlichere Lage des Bahnhofs insofern mehr, als dadurch der Abstand zum Bhf. Gollrad größer und der Höhengewinn einfacher wird. Und auch der Bogen der Normalspurstrecke sieht "in echt" besser aus (im Modell wäre es egal, gebe ich zu). Das macht das ganze Konzept plausibler.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Stefan