Stephan Rewitzer hat geschrieben:
es ist geplant, bzw. auch schon umgesetzt das die Neuheitenaussendungen hier im Forum in einem eigenen Thread bereitgestellt werden, wie auch anderen Informationen oder Neuheiten von Herrn Stängl.
Das ist eine feine Sache und ich bin schon mal sehr dankbar dafür, nur hilft das der Firma Stängl wohl nur in begrenztem Umfang. Nicht jeder, der die Firma Stängl kennt und Interesse an deren Produkten hat, kennt auch dieses Forum und schaut auch regelmäßig vorbei.
Stephan Rewitzer hat geschrieben:
Leider habe ich es aus gesundheitlichen Gründen nicht geschafft die aktuelle Neuheitenliste umgehend, rechtzeitig zu veröffentlichen, wird sich bei der nächsten aber hoffentlich ändern.
lg Stephan.
Auch von mir baldige Besserung!!!
LG Peter
Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau. Bewegung ist leben.
ich bin mit Herrn Stängl diese Woche überein gekommen, dass wir eine völlig neue Homepage mit einem integrierten Webshop für das Unternehmen programmieren. Es handelt sich hierbei um ein Maturaprojekt der HAK St. Pölten. Die Umsetzung erfolgt mit ASP.NET. Die Wartung wird für Stängl einfacher, da im Hintergrund eine Datenbank läuft. Als Kaufmann sehe ich die Sache genauso, wie das hier schon angeklungen ist: Ein Großteil der Bestellungen könnte über das Internet laufen, wenn die Homepage aktuell wäre und einen Shop anbieten würde.
Sofern das Projektergebnis den Vorstellungen der Firma entspricht, steht einem Einsatz des neuen Shops nichts im Wege.
Sofern das Projektergebnis den Vorstellungen der Firma entspricht, steht einem Einsatz des neuen Shops nichts im Wege.
Ich persönlich brauche keinen Web-Shop (...die Bestellungen funktionieren bei Stängl bestens!!), sondern nur eine immer aktualisierte HP, welche die Artikeln auflistet
Und wenn durch die verbesserte Homepage die Fa. Stängl vielleicht noch bekannter wird, entdecken noch viele andere, dass der Mitbewerber gar keine 2095 produzieren muß, da es sie bereits in hervorragender Qualität auf dem Markt gibt (Stichwort "Wunschzettel"). Und dieser Mitbewerber kann sich dann in aller Ruhe all den anderen Wunschmodellen widmen!
Achtung! Dieser Benutzer ist
zu jung
zu schön
zu intelligent
zu gut ausgebildet!
Ja die Firma Stängl besteht halt nur aus Herrn und Frau Stängl
da fällt sehr viel Arbeit an.
Da bleibt sehr wenig Zeit für die Homepage ich weis das weil ich sehr oft zu ihnen rausfahre um gleichzeitig die Mariazellerbahn zu fotografieren.
Sind wir froh das es noch solche Idealisten wie Herrn Stängl für unser
schönes Hobby gibt der solch traumhafte Modelle zaubert.
Da kann man schon auch ein bisschen die Vernachlässigung der
Homepage verzeihen und auch ein wenig länger auf die Aussendungen warten.
mfg
Robert
L.G. aus Wien
Robert
Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Ich verzeih es ihnen eh, ich erfahr ja auch von Neuheiten. Ich denke mir halt, für die Firma wäre ein besser gepflegter Onlineauftritt eine feine Sache... Mir geht es dabei eher um potentielle Neu- und "Gelegenheits"- Kunden, die die Firma noch nicht kennen und für die dann eben nur ein Teil des Sortiments zugänglich ist. Was ich nicht kenne kann ich auch nicht bestellen.
Klar in dem Punkt hast du natürlich recht das es in anderen Ländern
auch die Modelle einfacher zu bestellen gibt.
Aber wie ich gelesen habe soll ja eh etwas geschehen. lg
Robert
L.G. aus Wien
Robert
Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
1099.009 hat geschrieben:... Mir geht es dabei eher um potentielle Neu- und "Gelegenheits"- Kunden, die die Firma noch nicht kennen und für die dann eben nur ein Teil des Sortiments zugänglich ist. Was ich nicht kenne kann ich auch nicht bestellen.
Ich glaube, ich bin genauso ein "potentieller Neukunde" - und von der Stängl-Sortiment kenne ich nur, was auf ihrer Homepage steht bzw. was ich in letzter Zeit bei Ebay gesehen habe.
Dumme Frage, was gibt es also für weitere Produkte, die nicht an der Website erscheinen?
es ist geplant, bzw. auch schon umgesetzt das die Neuheitenaussendungen hier im Forum in einem eigenen Thread bereitgestellt werden, wie auch anderen Informationen oder Neuheiten von Herrn Stängl.
lg Stephan.
Servus, gibt es schon Pläne von der Homepage??
Ich hab noch nichts gesehen.
LG Peter
Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau. Bewegung ist leben.
Bei mir ist bisher auch noch keine Mail eingetroffen.
Ein eigener Bereich in diesem Forum wäre gut.
Das die Homepage überarbeitet wird hilft bestimmt auch weiter. Aus Norddeutschland fahre ich nicht einfach mal kurz nach Österreich zum einkaufen.
Ein paar Infos mehr zu Versandbedingungen, geplanten Neuauflagen, Messen usw. könnten bestimmt ein paar zusätzliche Kunden bringen.
Ich bitte noch um etwas Geduld. Nach Abschluß der Ötscherbär-Arbeit (ca. Ende Mai) werden wir die neue Homepage ins Netz stellen und auch die geplanten Modelle vorstellen
Alles auf einmal geht nun mal nicht denn der Modell-Ötscherbär sowie noch
folgende Modelle haben erst einmal Vorrang. Die Produktion muß ja weiter gehen.
hatte in der letzten Zeit öffters mit Herrn Stängel Kontakt...
...meines Wissens ist die Homepage erstellt und Herr Stängl erarbeitet
gerade die Bilder die noch den Inhalt verschönern sollen.
Genaueres wird dann bestimmt von Herrn Stängl bekanntgegeben. Na da war doch der Herr Stängl schneller als ich...
Gneixendorfer hat geschrieben:Liebe H0e-Liebhaber,
ich bin mit Herrn Stängl diese Woche überein gekommen, dass wir eine völlig neue Homepage mit einem integrierten Webshop für das Unternehmen programmieren. Es handelt sich hierbei um ein Maturaprojekt der HAK St. Pölten. Die Umsetzung erfolgt mit ASP.NET. Die Wartung wird für Stängl einfacher, da im Hintergrund eine Datenbank läuft. Als Kaufmann sehe ich die Sache genauso, wie das hier schon angeklungen ist: Ein Großteil der Bestellungen könnte über das Internet laufen, wenn die Homepage aktuell wäre und einen Shop anbieten würde.
Sofern das Projektergebnis den Vorstellungen der Firma entspricht, steht einem Einsatz des neuen Shops nichts im Wege.
lg Martin Bauer
Hallo, wie sieht es aus ???
Grüße, Peter
Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau. Bewegung ist leben.
Ja, von meiner Seite ist die Site seit Ostern fertig. Aber Herr Stängl braucht für die Produkte noch aktuelle Fotos und kommt leider aufgrund der aktiven Produktion nicht dazu, welche zu machen. Die Site steht online und kann von Firma Stängl jederzeit gewartet und aktualisiert werden. Aktuell befinden sich im CMS die Daten der alten Website, allerdings mit Suchfunktionen. Da es keine Freigabe für die Page gibt, kann ich den Link leider nicht veröffentlichen. Anfragen dbzgl. bitte direkt an Firma Stängl richten! Danke.
Herr Stängl hat mir heute die neue Aussendung auf dem PC gezeigt, darauf waren 5 2095 (007,008,009 und die zwei der PLB (ex 004 und 006)) jeweils in aktueller Ausführung (008 und 009 mit Wappen), der neue Expowagen (hab die fertig lackierten und beschrifteten Gehäuse gesehen und muss sagen, der Wagen ist wirklich sehr gut gelungen), die zwei neuen Ybbstaler-Spanten 3168 und 3104 und die Aprilscherzlok 1099.015.
Die zwei 2095 in PLB-Version werden nur auf Vorbestellung gefertigt, da sie ja nur vorübergehend in diesem Erscheinungsbild verkehren.
Der Prospekt wird voraussichtlich nächste Woche ausgesendet. Angaben ohne Gewähr!
lg Florian
Zuletzt geändert von 2095.004-4 am 31. Juli 2008, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.