Werkbahn des Stahlwerkes Donawitz der ÖAM (auch: ÖAMG = Österreichische Alpine-Montan AG).
Spurweiten: * Normalspur, * 790/785 (?) mm , * 830 mm (vor allem E-Tfz im Hochofenbereich > „Abstich“)
Zur Spurweite der „Schmalen“ (790/785?) im Stahlwerk Donawitz (die Angaben differieren): (Ich denke, Zoubek ist am "vertrauenswürdigsten" ...)
* 785 mm – lt. Zoubek, http://www.dampflok.at/index2.html?/472.htm & „Erhaltene Dampflokomotiven“ (S. 353); Hersteller: WLF bzw. LOFAG (www.dampflok.at = Klassiker!!!)
* 790 mm – lt. http://www.dgeg.de/site.php4?site_id=132& (Übersicht Spurweiten: http://www.dgeg.de/ > Suche „Spurweiten“. Tipp!!!)
* 790 mm – lt. werkbahn.de > http://www.werkbahn.de/eisenbahn/lokbau ... krauss.htm (Herst.: Krauss; jedoch: Lok 100.7 mit 785 mm angeführt!)
* 790 mm lt. Helmut Philipp (Fotoserie auf DSO):
> http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... sg-3459886 (Tipp!!!)
> http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 17,6095581
> http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... sg-3524771 (Schoeller-Bleckmann Mürzzuschlag) Edit: Philipp-DSO-Links aktualisiert + ergänzt, 3. 3. '13, k.
* Manfred Weinhandl (auf bahnbilder.de): Edit 3. 3. '13: Die Weinhandl-Fotos v. Donawitz wurden v. bahnbilder.de entfernt. k.
* ein paar Bilder v. Donawitzer 100ern auf Railfaneurope.net: http://railfaneurope.net/pix/at/private ... e/pix.html (ergänzt, 3. 3. '13)
* Pospichal Lokstatistik, Lokomotiven d. Werksbahn der Hütte Donawitz der ÖAMG/VÖEST-Alpine: http://www.pospichal.net/lokstatistik/1 ... tz-s-d.htm (ergänzt 3. 3. '13)
Ein paar Bilder von mir ("100.9" mit eingedrücktem Führerhaus, VEF Schwechat, 2005):
Edit 3. 3. '13: Die 100.9 kam vom VEF (Groß-Schwechat) am 22. 11. 2010 nach Birkfeld (Club U44, Feistritztalbahn > http://www.club-u44.at/magazin/2010/100 ... /index.php und http://www.schmalspur-modell.at/viewtop ... 1644#61898 )







Ein paar Links zu interessanten/historischen/schönen Donawitz-Schmalspurdampfern (überwiegend 100.x; durchwegs von bahnbilder.de und DSO-HiFo).
* Lok 100.1
* Lok 100.1 (= falsch!!! richtig: 170.2 > vgl. Schramme Wasserkastenmitte > s. 170.2),
* Lok 100.2 Bild 1
* Lok 100.2 Bild 2 (scroll bis "Re: Hifo" / "Werner")
* Lok 100.7
* Lok 100.10
* Lok 100.12
* Lok 100.15
* Lok 100.18
* Lok 170.2 (vgl. Fehlnummerierung bei 100.1 > 2. Link)
* und als Beispiel für eine größer/stärkere Lok 250.1 (Scroll bis zu "Auch vom Härtsfeld..." / "Werner")
* Web-Link der Sonderklasse: „Donawitz – Dampf auf 3 Spurweiten 1971“ (DSO; v. Helmut Philipp) – grandios!!!
Anm. v. 3. 3. '13: Sämtliche Links unterhalb der Fotos funktionieren leider nicht mehr. k.
Grüße, k.
Ergänzung (10. 5. 2013): Zu diesem Thread siehe auch hier: http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=9511