Norwegische Forst- & Lebertranbahn

Module, Segmente, fixe Anlagen, Pläne.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
L-Man
Beiträge: 11
Registriert: 13. Juni 2007, 07:54

Norwegische Forst- & Lebertranbahn

Beitrag von L-Man »

Guten Tag zusammen!
Da ich neu bin hier stelle ich mich mal kurz vor:
Alter: 26
Beruf: angehender Architekt
Infiziert mit Modellbau: seit 20 Jahren
Standort: Bern (Schweiz)
Sonstige Interessen: PC, Leichtathletik, Skifahren, Modellbau, Photographie

Das Thema meiner neuen Anlage ist ziemlich frei gewählt. Ich habe mich entschieden etwas fiktives französisches zu bauen. Der Gleisplan ist fast fertig, sporadisch kommen noch ein paar Geistesblitze die wiederum Stunden an Kopfarbeit hervorrufen. Die Geleise sind von PECO, das Rollmaterial von ROCO. Die Gebäude werden soweit möglich im Selbstbau hergestellt.

Hier noch die URL zu meinem Drehscheiben-Selbstbau:
http://picasaweb.google.co.uk/munggefur ... fGzyZLPlRQ

Nach und nach wird das Fotoalbum aktualisiert und Ihr könnt mir zuschauen beim Grüblen und Mechen.

Gruss

Marc
Zuletzt geändert von L-Man am 25. Februar 2009, 23:05, insgesamt 2-mal geändert.
Heinu
Beiträge: 100
Registriert: 20. Juni 2005, 09:24
Wohnort: Solothurn CH

Beitrag von Heinu »

Herzlich willkommen!

Es macht mir immer wieder ausserordentlich Freude einen, der raren H0e-ler in der Schweiz anzutreffen.

Wenn Du schreibst Du seist angehender Architekt, wo wirst Du das? An der FH Burgdorf?

Die Bilder der Drehbühne sehen super aus - Chapeau! Ich bin, weit ich studiere zum Sammler mutiert...
L-Man
Beiträge: 11
Registriert: 13. Juni 2007, 07:54

Beitrag von L-Man »

Hallo
Ja genau ich werde ab Herbst an der FH Burgdorf studieren.

gruss

*Link wurde aktualisiert*

hier:
http://picasaweb.google.co.uk/munggefur ... fGzyZLPlRQ
52 2006
Beiträge: 169
Registriert: 28. Dezember 2006, 18:24
Wohnort: Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von 52 2006 »

Toll! Dann halte uns mal über deine Bauvortschritte am Laufenden. Das riecht nach etwa genausoviel Selbstbau wie das was ich mir vorgenommen habe. Hier findest du mein Projekt:

- http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=1568
- http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=1816
kondensierte Grüße,

Stefan

Kondenslok.de

Bild

(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.)
L-Man
Beiträge: 11
Registriert: 13. Juni 2007, 07:54

Beitrag von L-Man »

Hier noch eon paar Bilder meiner alten H0e Anlage die sich nur auf Feldbahnen konzentriert hat.

http://picasaweb.google.ch/munggefurz/A ... B4iWeWckZo

Gruss

Marc
fairlie009
Beiträge: 2650
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

hallo L-Man!

gratuliere, sieht aus, als könnte man darauf viel fahrbetrieb veranstalten!
peter
L-Man
Beiträge: 11
Registriert: 13. Juni 2007, 07:54

Beitrag von L-Man »

Hier was neues, eine kleine Kreuzung.

http://picasaweb.google.ch/munggefurz/H ... fGzyZLPlRQ
L-Man
Beiträge: 11
Registriert: 13. Juni 2007, 07:54

Beitrag von L-Man »

*entstaubundreaktivier*

Guten Abend zusammen

Seit meinem letzten Beitrag hat sich einiges getan. Die Holzarbeiten und die Elektronik sind verbaut und ich kann auch schon Runden drehen mit den Loks. Das Thema der Anlage hat gewechselt und es handelt sich nun um eine "Norwegische Forst- und Lebertranbahn". Aber am besten seht ihr selbst!

Gruss

L-Man

http://picasaweb.google.ch/munggefurz/N ... edwebsite#
fairlie009
Beiträge: 2650
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

die Drehscheibe und der Kranwagen gefallen mir am besten - der Rest ist aber auch nicht schlecht :grin: :grin:

Grüße
peter
L-Man
Beiträge: 11
Registriert: 13. Juni 2007, 07:54

Beitrag von L-Man »

Herzlichen Dank!
Vorgesehen sind noch vier Brücken entweder mit H-Trägern oder Gips. Die ganze Immobilien-Situation muss auch noch fertiggestellt werden. Aber das ist ja bekanntlich das spannendste an der Sache. :-o
750mm-fan
Beiträge: 750
Registriert: 18. November 2007, 21:25

Beitrag von 750mm-fan »

Hallo Marc,

habe mir gerade mal deinen kleinen Bilderbogen angeschaut. Sieht interessant aus. Bin gespannt wie es weiter geht.

Gruß Jürgen
Antworten