Hallo!
Ich habe heute (vor 5 Minuten) die Rechnung für den Pielachtaler Sparkassenwagen erhalten. Morgen muss ich anscheinend ganz dringend zur Bank...
Könnte bitte jemand, nachdem er den Wagen erhalten hat, gleich mal Fotos hier reinstellen? (die Lieferung zu mir nach Hause dauert anscheinend eine halbe Ewigkeit und ich möchte nicht mehr so lange warten. Ich habe schon vor 2 Wochen was bestellt, auf das ich noch immer vergebens warte)
lg, 399.01
Zuletzt geändert von 399.01 am 29. Juni 2009, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Heute kam ein kleines Paket von Lunz an! Drei mal dürft ihr raten, was drinnen war: der Sparkassenwagen (und der Generatorwagen)!
Anscheinend wollten sie mir nur ein Paket schicken, da ich die Rechnung noch gar nicht einbezahlt habe!
Zum Generatorwagen hätt ich eine Frage: Wohin mit den Zurüstteilen? Ich erkenn da ehrlich gesagt keine Stelle wo noch was hingehören könnte! (außer bei den Bremsschläuchen, aber da weiß ich nicht, welcher der Richtige ist)
Ich werds mal versuchen!
Aber was ist jetzt mit den Zurüstteilen des Generatorwagens? Ich erlitt fast einen Schock, als ich die ganzen Teile sah! Und ich hab wirklich keine Ahnung, wo welcher Teil wie hingehört!
der Wagen ist ja von Tiho und der Zurüstsatz ist ein universeller, es wird nicht alles gebraucht. Du solltest nach Fotos von dem Wagen googln....ich habe meinen noch nicht zugerüstet, deshalb weiß ich es auch nicht. Bei meinem nächsten Besuch in Obergrafendorf werde Fotos machen, wird aber August.
Das hab ich schon gemacht (googlen), ich habe aber nichts brauchbares gefunden. Steht der Generatorwagen in Obergrafendorf im Freien? Weil ich am Donnerstag vielleicht vorbeikomme!
Wenn ich dir einen Tipp geben darf, dann nimm die Roco Bremsschläuche. Die sehen viel besser aus als die klobigen Schläuche von TiH0.
Außerdem würd ich den Stift nicht abschneiden, sondern ein ganz kleines Loch (Unter 1mm!!!) bohren.
Zuletzt geändert von St.Sebastianer am 29. Juni 2009, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Bohr dir lieber ein Loch unter 1mm. Ich hab mal probiert an einen Alten Liliputwagen einen Bremsschlauch zu basteln. Unten ein Loch, und den Stift weg. Nach ein paar Mintuen Betrieb war der Schlauch weg. Wenn du genug hast und den Wagen nicht evtl. verstümmeln willst dann kannst du es natürlich auch lassen.
MfG David.
Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur!