Roco Katalog 2009/2010
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 26. Oktober 2008, 17:13
- Wohnort: Waldviertel (Bez. Zwettl); Wien
-
- Beiträge: 2373
- Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
- Wohnort: Hannover/Norddeutschland
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 26. Oktober 2008, 17:13
- Wohnort: Waldviertel (Bez. Zwettl); Wien
Ich hab mir meinen Katalog heute besorgt. Beim Spurkranz kostet er statt € 2,5 nur € 2,2.
Ich frage mich, warum die Mh.6 nicht mehr im Katalog aufscheint. Zudem ist sie ja derzeit in Aktion....sie wird doch wohl nicht aus dem Programm genommen werden
lg markus
Ich frage mich, warum die Mh.6 nicht mehr im Katalog aufscheint. Zudem ist sie ja derzeit in Aktion....sie wird doch wohl nicht aus dem Programm genommen werden


lg markus
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 30. September 2006, 08:15
- Wohnort: Oberösterreich
-
- Beiträge: 830
- Registriert: 28. Februar 2005, 21:50
- Wohnort: Mozartstadt Salzburg
Ist aber auch bei anderen Modellen so, z.B. die Feldbahnlok, einfachste unveränderte Technik, preislich nahe der neuen Liliput!markus82 hat geschrieben: Die Entwicklung der Form liegt gut 22 Jahre zurück, sollte also soweit abgezahlt sein.
Bravo, endlich auch einer der sich's schreiben traut!markus82 hat geschrieben: Ich habe ehrlich gesagt mit Roco abgeschlossen!!!

VG kke
Wenn alle Klügeren nachgeben würden, würde die Welt bald von Dummen regiert.
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!

kke=charlyfix=Karl Keil

kke=charlyfix=Karl Keil
-
- Beiträge: 2373
- Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
- Wohnort: Hannover/Norddeutschland
Hallo Markus,2043er hat geschrieben:Ich frage mich, warum die Mh.6 nicht mehr im Katalog aufscheint. Zudem ist sie ja derzeit in Aktion....sie wird doch wohl nicht aus dem Programm genommen werden![]()
![]()
lg markus
Roco wechselt die Modelle immer mal aus. Dafür gibt es halt zur Zeit ein paar andere Varianten. Aber wenn Du eine brauchst, dann am besten jetzt noch kaufen, die Neuauflage kostet sicher mehr.
Gruß
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 26. Oktober 2008, 17:13
- Wohnort: Waldviertel (Bez. Zwettl); Wien
-
- Beiträge: 1108
- Registriert: 27. Dezember 2008, 15:19
- Wohnort: Enns
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 26. Oktober 2008, 17:13
- Wohnort: Waldviertel (Bez. Zwettl); Wien
-
- Beiträge: 914
- Registriert: 8. Mai 2008, 15:05
- Wohnort: Retzelfembach (Mittelfranken)
-
- Beiträge: 507
- Registriert: 20. Juli 2007, 15:13
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Aber nicht vergessen beim Stängl keine 1099, 31xx oder 41xx kaufen sonst kommt Roco nie zur Vernunft!David93 hat geschrieben:Ich werde auch solange keine Roco Sachen kaufen (höchstens im 3-2-1) bis die wieder zur Vernunft kommen. Dann lieber Stängl Wagen.
Allerdings 40€ für einen Bautzener find selbst ich frech! Letztens hab ich noch irgendwas zwischen 30 und 35 bezahlt und da hab ich ma schon "na servas" gedacht. Da muss ich dann wieder auf so ein super 30€ Angebot für 2 Stück beim Mostviertler warten!
lg, Wolfgang
"Sie schreien nach uns um Hilfe, wenn ihnen das Wasser in das Maul rinnt, und wünschen uns vom Hals, kaum als einen Augenblick dasselbige verschwunden."
- Prinz Eugen von Savoyen
- Prinz Eugen von Savoyen
-
- Beiträge: 911
- Registriert: 1. April 2007, 12:00
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 25. Mai 2008, 21:15
Hallo allerseits !
Habe mir auch gestern den neuen Roco-Katalog besorgt.
Gefällt mir soweit sehr gut und die 2,50 Euro sind auch in Ordnung.
Zugegeben H0e schauts nicht so gut aus im Herbst, da mir aber
das eine oder andere Modell fehlt, kann ich´s verschmerzen.
Vielleicht ist im Neuheitenkatalog 2010 mehr dabei.
Außerdem gibt es noch andere Hersteller wie Stängl, Liliput usw.
Bei letzterem habe ich mir die VL6, STLB gekauft und bin damit sehr
zufrieden, werde mir auch noch die Zillerbahnlok besorgen.
Bleibt nur zu hoffen das man bei Liliput mehr solcher Modelle mit
so einem Preis-Leistungsverhältnis produziert.
MfG
Ronny69
Habe mir auch gestern den neuen Roco-Katalog besorgt.
Gefällt mir soweit sehr gut und die 2,50 Euro sind auch in Ordnung.
Zugegeben H0e schauts nicht so gut aus im Herbst, da mir aber
das eine oder andere Modell fehlt, kann ich´s verschmerzen.
Vielleicht ist im Neuheitenkatalog 2010 mehr dabei.
Außerdem gibt es noch andere Hersteller wie Stängl, Liliput usw.
Bei letzterem habe ich mir die VL6, STLB gekauft und bin damit sehr
zufrieden, werde mir auch noch die Zillerbahnlok besorgen.
Bleibt nur zu hoffen das man bei Liliput mehr solcher Modelle mit
so einem Preis-Leistungsverhältnis produziert.
MfG
Ronny69