News: Pinzgauer Lokalbahn

Schmalspur in Österreich ... immer am aktuellen Stand!

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

Feistritztaler hat geschrieben:Warum hat man die Arbeiten eigentlich gestoppt?
Hallo, hatte ich schon mal geschrieben:
Josef hat geschrieben:Wie heißt es so schön, "Wer zahlt, schafft an"! :rolleyes:
Das wird für die 2095.014 auch gelten, denn es ist kein Geld vorhanden diese Instand zusetzten.
Nachzulesen hier!

lg, Josef
Feistritztaler
Beiträge: 1051
Registriert: 2. März 2009, 16:31
Wohnort: Weiz

Beitrag von Feistritztaler »

Aja danke!
madua f-taler!
Martin1994
Beiträge: 525
Registriert: 5. August 2008, 08:12
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Martin1994 »

Übrigens gab es heute früh wieder einmal einen Unfall auf der PLB, bei Uttendorf ist ein Traktor seitlich in die neue Garnitur mit der Vs 81 gefahren.
Gottseidank nur Sachschaden!

Danke auch dem Herrn, der mir die Nachricht zukommen hat lassen,

Martin
Feistritztaler
Beiträge: 1051
Registriert: 2. März 2009, 16:31
Wohnort: Weiz

Beitrag von Feistritztaler »

Martin1994 hat geschrieben:Gottseidank nur Sachschaden!
Wie hoch?
madua f-taler!
hubauer2006
Beiträge: 1091
Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von hubauer2006 »

Oje! Die Unfälle häufen sich oder täuscht mi das? :razz:
Freundliche Grüße aus Steyr! :razz:

Daniel
flobra
Beiträge: 474
Registriert: 29. Juni 2008, 20:22

Beitrag von flobra »

Auweh, klingt ned gut :oops: :oops: :oops:

lg flo
Stephan Rewitzer
Beiträge: 1416
Registriert: 18. Juni 2003, 21:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan Rewitzer »

hubauer2006 hat geschrieben:Oje! Die Unfälle häufen sich oder täuscht mi das? :razz:
Im Pinzgau hat´s immer gekracht, scheinbar ist nur die mediale Schonzeit für die PLB vorbei und die Lokalzeitungen berichten jetzt wieder über solche sagenhaft tollen, weltweit wertvollen Nachrichten ...

Damit meien ich übrigens die Bevölkerung im Allgemeinen, nicht uns hier im Forum!

lg
Mfg euer Administrator, Stephan Rewitzer.
4010-freak
Beiträge: 180
Registriert: 5. Juni 2008, 14:04
Wohnort: Wien

Beitrag von 4010-freak »

2095.01 hat geschrieben:Würde Stängl den weißen Radwaggen produzieren,wenn ihn viele kaufen würden?
Natürlich. Jeder Hersteller würde ihn produzieren wenn ihn viele kaufen würden. Die Frage ist nur, ob ihn viele kaufen würden.
Bild
Die Reihe 4010 (1965-2008). Der wahrscheinlich schönste Triebzug der Welt.
Erdinger
Beiträge: 151
Registriert: 11. April 2007, 19:51
Wohnort: Walpertskirchen

Beitrag von Erdinger »

Nachdem Ferro Train die grünen Waggons für den Radlzug produziert wäre auch der Radlwaggon Pflicht. Ich würde auf jeden Fall einen kaufen. Im Original schaut er jedenfalls super aus.

Viele Grüße

Rainer
bogei
Beiträge: 106
Registriert: 8. Juli 2005, 07:36
Wohnort: 5400 Hallein

Beitrag von bogei »

Der Radwaggon wurde von Stängl auf der Messe vorgestellt.Also gleich bestellen.LG bogei
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

bogei hat geschrieben:Der Radwaggon wurde von Stängl auf der Messe vorgestellt.Also gleich bestellen.LG bogei
Siehe Foto. :grin:
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Danke für das Bild - Stängl wird doch sicherlich wieder beide Nummernvarianten machen, oder?
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Hat er gemacht, ja. :grin:
Habe ich mir auch schon bestellt. :rofl:
Roco könnte ja endlich die blauen Fahrradwagen bringen, mit den Nummern die es noch nicht gab. :rolleyes:
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
endex21
Beiträge: 137
Registriert: 17. Oktober 2008, 19:07
Wohnort: Wien

Beitrag von endex21 »

HAT JEMAND AKTUELLE BILDER VON DEN WAGEN Bs305 und BDs352?
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

djroby63 hat geschrieben:Roco könnte ja endlich die blauen Fahrradwagen bringen, mit den Nummern die es noch nicht gab. :rolleyes:
Das wäre schon super.
Da kann man nur auf die Neuheiten 2010 hoffen!
Juergen aus Stuttgart
Beiträge: 407
Registriert: 4. September 2005, 13:41
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Juergen aus Stuttgart »

Kann man denn diese Diskussion nicht im Modellbahnteil weiterführen. Hier geht es eigentlich um das Vorbild.
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Man wird ja wohl kurz eine Antwort auf eine Frage geben dürfen, ohne das ein Niveau wie in einem "besonderem Forum" das uns allen bekannt ist, hier auch entsteht. :wink:
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
flobra
Beiträge: 474
Registriert: 29. Juni 2008, 20:22

Beitrag von flobra »

Übrigens gab es heute früh wieder einmal einen Unfall auf der PLB, bei Uttendorf ist ein Traktor seitlich in die neue Garnitur mit der Vs 81 gefahren.
Gottseidank nur Sachschaden!

Danke auch dem Herrn, der mir die Nachricht zukommen hat lassen,

Martin
Hat jemand vielleicht jemand ein Foto von dem beschädigten Fahrzeug???

lg flo
endex21
Beiträge: 137
Registriert: 17. Oktober 2008, 19:07
Wohnort: Wien

Beitrag von endex21 »

WELCHE ROLLWAGEN DER SLB SIND VON DER ZB AUF DIE PZB GEKOMMEN?
Rhaetische
Beiträge: 732
Registriert: 31. Januar 2008, 15:17

Beitrag von Rhaetische »

Hallo!
Warum schreist du eigentlich herum??
mfg
endex21 hat geschrieben:WELCHE ROLLWAGEN DER SLB SIND VON DER ZB AUF DIE PZB GEKOMMEN?
Antworten