Ich suche archive Bilder über die 2093er. Ich möchte mein Creme-Rote Halling-Modell altern, aber weiß nicht, wie weit ich damit gehen darf. Auserdem interessiert mich die originale Lok auch, bin verrückt an solche Einzelstücken
kann dich voll verstehen… ich finde die Lok auch einfach die Schönste!
Ich habe mich aber für die Rote mit Pflatsch als Favorit entschieden.
Da mich das Thema altern auch interessiert… würde ich mich über Bilder dieser Variante freuen. Ich hoffe ich daf mich deinem Aufruf so frech anschließen! Also falls jemand Bilder hat… nehme sie gerne… ;-)
Danke!
"Hier"und "Hier"gibt es Bilder von der Blutorangen.
Gruß
Christoph
___________________________________________________________________________________________ Zum Beweis lässt er gleich einen Ketzerischen fahren, der sie noch nicht aus den Socken hebt, aber die Ohren wackeln ihnen schon ganz gewaltig.
[quote="HCWP"und "Hier"gibt es Bilder von der Blutorangen.
[/quote]
Diese Bilder waren für mich der Grund sie mir in Blutorange (Danke!) und mit Pflatsch zu besorgen. Auch wenn sie darauf total abgefuckt ausschaut… mir gefällt sie so irrsinnig gut!
Hier ebenfalls in Blutorange: http://www.oostenrijks-smalspoor.com/pagina1.html
Ganz allgemein sind die Bilder auf dieser niederländischen Site ( http://www.oostenrijks-smalspoor.com ) sehr interessant
* durchwegs in Farbe
* auschließlich österr. Schmalspur im (ÖBB-)Regelbetrieb
* Schwerpunkte: MzB, Walviertel, YB, Steyrtal
* 70er- und 80er-Jahre
* die kurzen Texte auch in Deutsch
* Fotos durch Anklicken größer
Gruß, k.
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
Wenn ich mir " die "so anschau' dürften in der gesuchten Epoche ein paar (Brems)Staubspuren unten herum,
etwas Dieselruß und Staub oben und allgemeines "fading" und "washing" überall als Betriebsspuren reichen.
Hätte aus eigenem Fundus zum Thema nur normalspurige Beispiele zu bieten.
Hallo Matthias Schulenburg,
Wann ist dein Foto mit der 2093er entstanden?
Ist dahinter ein Wagen von der Payerbacherbahn (Höllentalbahn) zu sehen?
Mfg Breiti
Wär Räschtschreip-fäler windet, tarf si pehalten!!
Breiti_93 hat geschrieben:Ist dahinter ein Wagen von der Payerbacherbahn (Höllentalbahn) zu sehen?
Der linke hintere Wagen kam damals meines Wissens von der Waldviertelbahn und hatte eine dementsprechend grosse Werbung oben.
Und beim rechten hinteren Wagen dürfte es sich um einen STLB 2-achser handeln.