Hallo,
nun war nach dem Urlaub und dem Start in die modellbahnerische Selbstständigkeit mal wieder ein bisschen Zeit, um am Segment weiterzuarbeiten. Zunächst steht die Gestaltung der Fläche vor dem ehemaligen Regelspurlokschuppen an. Es soll eine Fläche aus Betonplatten werden, an denen natürlich der Zahn der Zeit tüchtig genagt hat. Davon abgehend wird eine gewölbte Kopfsteinpflasterstrasse dargestellt.

zuerst wird Styrodur aufgedoppelt

die Strassenpflasterplatte

die Plattengröße wird aufgezeichnet

und mit einer Reissnadel eingedrückt, dabei darf man ruhig etwas übertreiben, sonst gibt es für die weitere Gestaltung keinen Spielraum

noch sieht es etwas eintönig aus

mit dem Scalpell werden Risse und Abbrüche vorgeschnitten

und mit der Reissnadel vertieft

nun sieht es schon etwas interessanter aus

mit grobem Schleifpapier wird die Oberfläche aufgeraut

und Betongrau grundiert

mit Trockenfarben erfolgt die Alterung

erst in einem Farbton

dann mit bis zu 4 Farben

feiner Sand wird eingestreut

und mit einem weichen! Pinsel in die Fugen gekehrt

mit mattem Klarlack wird alles fixiert