Die Vegetation auf der Pflasterstraße und zwischen den Betonplatten - Das ist .... SPITZE (Wer den legendären Hans noch kennt )
Der Verfall ist einfach super ins Modell umgesetzt
VG Rudi
Wenn wir immer nur das tun was wir schon immer getan haben,
werden wir immer nur das haben was wir schon immer gehabt haben,
und wir werden immer nur das bekommen was wir schon immer bekommen haben.
Sieht gut aus, aber beim Wasserkran ist es des Guten zu viel.
Erstens dürfte das dort verwendete Metall sehr dickwandig sein, so dass ein durchrosten nicht so leicht ist.
Zweitens wird das Metall sicher nicht ohne äußeren Einfluss so einfach verbiegen sondern eher im Bereich einer Durchrostung (siehe oben) scharfkantig abknicken.
Stormarner hat geschrieben:Sieht gut aus, aber beim Wasserkran ist es des Guten zu viel.
Erstens dürfte das dort verwendete Metall sehr dickwandig sein, so dass ein durchrosten nicht so leicht ist.
Zweitens wird das Metall sicher nicht ohne äußeren Einfluss so einfach verbiegen sondern eher im Bereich einer Durchrostung (siehe oben) scharfkantig abknicken.
Ich muß dir ehrlich sagen, ich kann dir nicht sagen, ob ein Wasserkran nach 50 Jahren Nichtbenutzung so aussehen kann, oder nicht. Rostlöcher hat er übrigens an der Stelle auch, sind aber sozusagen hinten, so das man sie auf dem Bild nicht sieht.
Hi ,
muss sagen ein sehr schönes Diorama. Sehr sehr schön.
Einziger „Fehler“ ist der Wasserkran. Da es sich bei diesen Bauwerken meist um Guss handelt, würde er nicht verbiegen, sondern abbrechen. Da muss ich leider „Stormarner“ recht geben.
Nix zum Trotz, einfach nur klasse.
Hmm, Rechtschreibfehler gefunden? Kein Problem. Schenke ich Dir!!
fairlie009 hat geschrieben:so schön kann eine zugesperrte Strecke sein...
Ja, aber nur als Modell
VG Rudi
Wenn wir immer nur das tun was wir schon immer getan haben,
werden wir immer nur das haben was wir schon immer gehabt haben,
und wir werden immer nur das bekommen was wir schon immer bekommen haben.
Hallo Bernd,
muß mich wieder einmal persönlich melden.
Schön was aktuelles Bastelmaterial und kreativer "Mißbrauch" so möglich machen.
Bei zweiterem sind wir schon beim Lob und auch aus ersterem muß man einmal etwas machen!
Und genau das ist Dir hervorragend gelungen, weiter so!
l.g., fritz
kommt ein Mann zum Arzt . . . besser halblustig als gar kein Humor.