Führerstandsmitfahrt auf Anlage charlyfix

Module, Segmente, fixe Anlagen, Pläne.

Moderator: Stephan Rewitzer

2095.004-4
Beiträge: 1025
Registriert: 6. Januar 2008, 21:09

Beitrag von 2095.004-4 »

Wirklich eine tolle Anlage, ich bin begeistert!
Freu mich auch schon auf nächste Woche.

lg
Martin-Lange
Beiträge: 24
Registriert: 28. Dezember 2010, 13:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Martin-Lange »

Trotz Geschwindigkeitssprüngen,tolles Video und klasse Anlage!
Schon erstaunlich was man alles mit einer 8€-Kamera machen kann.
:-) gerhard
Beiträge: 1288
Registriert: 11. Juni 2004, 20:20

Re: Führerstandsmitfahrt auf Anlage charlyfix

Beitrag von :-) gerhard »

kke hat geschrieben:Nachtrag! Durch eine solche Perspektive werden Dinge wahrgenommen, die einem real nicht so schnell auffallen würden, z.B. das schiefe Telefonhäuschen, das abgeschlagene Tunnelportal usw.!
solche sachen tragen doch eher bei zur tollen gesamtstimmung; ausserdem ist es realistisch, siehe hier (weil es zufällig grad in einem anderen beitrag im forum zu sehen ist):

Bild

...und immerhin hat Dein telefonhäuschen ein dach, nicht so wie dieses hier.

:-))) g.
dampferer
Beiträge: 172
Registriert: 17. Juli 2010, 07:47
Wohnort: Isarwinkel

Beitrag von dampferer »

servus,
weitere Worte über die Qualität der Anlage schenk ich mir jetzt, da ausser einzelnen Flaschenreinigerbäumchen alles wirklich superrealistisch rüberkommt!
Aber zur Technik:
-Ausser den mysteriösen Geschwindigkeitssprüngen ist zu sehen, daß eine "kameranachführung(eigentlich V o r -führung)" wünschenswert wäre, d. h .die Kamera schwenkt entsprechend dem Gleisverlauf schon vor der Kurve in die Bogenrichtung!
Das ist übrigens auch beim Filmen einer Vorbildführerstandsmitfahrt der Fall, sofern nicht gerade eine Strecke für höhere Geschwindigkeiten befahren wird!
Wär das nix für unsere S u p e r b a s t l e r ?
MfG
dampferer Helmut/bayrisch Krumpe

"bei uns im Modell lebt die Krumpe weiter!"
:-) gerhard
Beiträge: 1288
Registriert: 11. Juni 2004, 20:20

Beitrag von :-) gerhard »

dampferer hat geschrieben:-Ausser den mysteriösen Geschwindigkeitssprüngen ist zu sehen, daß eine "kameranachführung(eigentlich V o r -führung)" wünschenswert wäre, d. h .die Kamera schwenkt entsprechend dem Gleisverlauf schon vor der Kurve in die Bogenrichtung!
Wär das nix für unsere S u p e r b a s t l e r ?
MfG
eine einfache, wohl nur (aber immerhin) teilweise lösung wäre, die feuerzeugkamera auf ein drehgestell zu setzen, linse auf ebene drehzapfen, so dass sie mit diesem mitschwenkt. das ist dann wengistens wie beim motorrad ein lenkerfester scheinwerfer - im unterschied zu einem rahmenfesten scheinwerfer (zB in einer rahmenfesten verkleidung), bei dem man nachts wunderbar geradeaus und überhaupt nicht in die kurve sieht...

das ist aber hier gar nicht so wichtig, alles links und rechts ausserhalb der gleise ist ja genauso sehenswert wie die gleise selbst.

:-)) gerhard
Dave
Beiträge: 429
Registriert: 20. Januar 2009, 20:05

Beitrag von Dave »

Hier ist auch eine einfachere Möglichkeit für einen Kamerazug in N gezeigt: http://k.f.geering.info/modellbahn/tech ... erazug.htm und http://k.f.geering.info/modellbahn/fueh ... /index.htm . Durch die Montage am Wagenende lenkt die Kamera schon früher ein.

PS: Diese Seite ist sehr, sehr interessant rund um das Thema Anlagenplanung bzw. -bau!
Ein Triebkopf kommt selten alleine.
Bild
Peter2011
Beiträge: 3
Registriert: 31. Dezember 2010, 20:30

Re: Führerstandsmitfahrt auf Anlage charlyfix

Beitrag von Peter2011 »

Die verwendete Kamera ist eine sog. Feuerzeugkamera, Kostenpunkt 8,-- plus 5,- Euro Versand aus Hong Kong. Ich denke der Kamerapreis entschuldigt die nicht gaaaanz perfekte Qualität, oder?

Guten Rutsch, ich habe den Film gesehen und bin begeistert. Nur wo bekommt man die Kamera für 8 € her ? Ich kann keinen Anbieter finden, der diesen Preis oder ähnlich im Angebot hat. Vielleicht kannst Du Deine Lieferadresse mitteilen. Also Guten Rutsch, Peter.
Privatbahner
Beiträge: 424
Registriert: 19. Juni 2009, 20:09
Wohnort: 1210 Wien

Beitrag von Privatbahner »

Hallo Peter,

zum Beispiel hier
Es gibt noch viele andere Anbieter. Einfach in der Bucht nach "spy cam" oder "lighter cam" suchen.

VG Rudi
Wenn wir immer nur das tun was wir schon immer getan haben,
werden wir immer nur das haben was wir schon immer gehabt haben,
und wir werden immer nur das bekommen was wir schon immer bekommen haben.
Dave
Beiträge: 429
Registriert: 20. Januar 2009, 20:05

Beitrag von Dave »

Weil's zum Thema passt:

Ich bin letztens über ein Inserat dieser Firma gestolpert: http://www.awaiba.com/de/ .

Da gibt es zwei ganz interessante Produkte, die sich sicher gut in H0e-Loks einbauen lassen: http://www.awaiba.com/en/products/medic ... e-sensors/
Das entsprechende "Kleingeld" muss man halt haben... :wink:
Ein Triebkopf kommt selten alleine.
Bild
Antworten