So, anbei nun die versprochenen Bilder.
Das Modell weiß durchaus zu gefallen, das ein oder andere Detail ist aber verbesserungsfähig. Hier drängt sich mir der Vergleich mit dem
MSE Bausatz auf. Vom Gehäuse her geben die beiden Modelle sich nicht viel. Fahrwerk und Rahmen sind bei
FERRO-TRAIN deutlich schöner ausgeführt (da Metall), die Trittbretter wiederum sind bei
MSE besser ausgeführt (da geätztes Messingblech).
Hier das
FERRO-TRAIN-Modell (mit Klick auf das jeweilige Bild gibts das auch formatfüllend):
Leichte Paßungenauigkeiten am Dach sind evident:
Die Gesamtwirkung paßt allerdings, hier mit
Liliput-Wagen:
Die fehlenden Griffstangen liegen als Ätzteile übrigens zum Nachrüsten bei.
Eine weitere Unzulänglichkeit; die vordere Kupplung sitzt mehr als einen Millimeter höher, als die hintere und somit zu hoch, um Wagen kuppeln zu können. Ob das auf einen Montagefehler zurückzuführen ist oder ein Modellfehler muß sich noch herausstellen.
Das Fahrgeräusch ist erstaunlich leise, deutlich leiser, als eine
ROCO 1099 aktueller Produktion möchte ich sogar behaupten. Die Lok taumelt nicht und fährt stabil, jedoch etwas ungleichmäßig. Bei zügiger Vorwärtsfahrt war sogar ein leichtes Klacken im Gehäuse zu hören, als ob ein kleines Hämmerchen dagegen haut. Rückwärts war sie akustisch unauffälliger, jedoch ebenso ungleichmäßig.
Nachdem sie jetzt aber eine Zeit lang hier bei mir ihre Runden dreht, kann sie auch im Schritttempo bewegt werden, ohne ein Stehenbleiben zu riskieren. Die Langsamfahreigenschaften sind derzeit absolut zufriedenstellend. Der ungleichmäßige Lauf bleibt aber bestehen, wenn auch nur akustisch; zu sehen ist er nicht mehr.
Die Lok hat ein Gewicht von 77gramm. Meine
STÄNGL 1099.008 wiegt 263gramm (mit leicht abgefrästem Gewicht und eingebautem Digitaldecoder). Somit liegt die Achslast bei der 2190 bei 38,5gramm gegenüber 43,8gramm bei meiner 1099, also nicht so viel weniger...
Moment, was hat es eigentlich für einen Sinn die Achlast eines H0e-Modells zu errechnen

?
Aktuell sind meine Gefühle zur Lok eher gemischt. Da sie aber eh noch zerlegt werden muß (Digitalisierung) wird sich evtl. noch was am Antrieb oder Rahmen finden. Mal sehen, was
FERRO TRAIN sagt.
Gruß Pat.
