NÖVOG: Jobs, Jobs, Jobs

Alles über die österreichischen Schmalspurbahnen.

Moderator: Stephan Rewitzer

hw-mauer
Beiträge: 158
Registriert: 8. Juli 2006, 19:09

NÖVOG: Jobs, Jobs, Jobs

Beitrag von hw-mauer »

Ich sehe in den Stellenausschreibungen keine Fehler und schon gar nichts Lächerliches.
Mitarbeiter die nur ein "Fach" beherrschen sind für solche und andere Unternehmen nicht brauchbar, da sind Leute gefragt die mindestens an drei oder mehr Stellen Einsetzbar sind.
Ein Musterbeispiel sind die Unternehmen von Stern u. Hafferl, da kann das Unternehmen ihr Personal einsetzen wo es gerade gebraucht wird, Schiene, Straße, Schiff und Werkstätte das Sichert letztlich auch die Arbeitsplätze.
Herr DI Knoll, Geschäftsführer der NÖVOG war schließlich einst wenn ich nicht Irre, Betriebsleiter bei Stern u. Hafferl und hat sich dort einiges abgeschaut.
HW-Mauer
Klaus
Beiträge: 1089
Registriert: 20. Oktober 2007, 12:54
Wohnort: dort, wo der Bartl den Most holt

Re: NÖVOG: Jobs, Jobs, Jobs

Beitrag von Klaus »

hw-mauer hat geschrieben:Ich sehe in den Stellenausschreibungen keine Fehler und schon gar nichts Lächerliches ...
Ja, eh.
Herr DI Knoll, Geschäftsführer der NÖVOG war schließlich einst wenn ich nicht Irre, Betriebsleiter bei Stern u. Hafferl ...
Du irrst – zumindest in einem Punkt: Otfried Knoll war tatsächlich (wie dir sicher allein schon von deinen St&H-Schulungsfahrten her bekannt ist :wink: ) "Leiter der Verkehrsabteilung der Firma Stern & Hafferl"; aber seit 26. März 2010 sitzt im NÖVOG-Chefsessel nicht mehr Knoll, sondern der nicht ganz unbekannte Gerhard Stindl. Siehe dazu auch hier im Forum: http://www.schmalspur-modell.at/viewtop ... 831&t=6246

Gruß, k.
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
hw-mauer
Beiträge: 158
Registriert: 8. Juli 2006, 19:09

Re: NÖVOG: Jobs, Jobs, Jobs

Beitrag von hw-mauer »

Da habe ich Wohl etwas Verschlafen, wenn Gerhard Stindl die MZ-Bahn so in Schwung bringt wie die NÖ Schneeberg Bahn dann kann’s allen nur Recht sein.

Aber im Prinzip habe ich mit meiner Sicht der Dinge Recht, Allrounder sind gefragt, einer der überall Zugreifen kann und will, wenn Not am Manne ist wird gegenüber einem "Fachidioten" immer im Vorteil sein, Beispiele St&H und PLB bzw. SLB.

Übrigens gilt das nicht nur im Beruf, sondern auch beim Hobby!

Das es mit den div. öffentlichen Verkehrsunternehmen nicht so weitergehen kann wie Bisher, wo die Betriebsführung unter der Fuchtel der Gewerkschafts-Mafia stand und steht sollte bald den Dümmsten klar sein.

HW-Mauer
MS
Beiträge: 123
Registriert: 17. Juni 2006, 09:39
Wohnort: Wien

Re: NÖVOG: Jobs, Jobs, Jobs

Beitrag von MS »

Nachdem ich heute wieder einmal auf der NÖVOG Seite war, ist mir aufgefallen, dass bei den Stellenausschreibungen gar kein fahrendes Personal mehr gesucht wird. Hat man denn schon ausreichend Anwärter gefunden?
mfg
Michael Sieß
Ötscherbär
Beiträge: 2675
Registriert: 14. März 2010, 00:37

Beitrag von Ötscherbär »

Neue Schaffner und Triebfahrzeugführer sind derzeit in Ausbildung.
Über 100 Jahr' voll Freud und Leid
fuhr ich treu an eurer Seit'!
Am Sonntag fahr' ich nun zum letzten Mal
durch das schöne Dirndltal.
Vergelt's Gott und auf Wiedersehen,
Mariazell, du wirst mir fehl'n!
fjb2050
Beiträge: 270
Registriert: 20. Dezember 2004, 18:16
Wohnort: Unweit einer nie gebauten Halte- und Ladestelle

Beitrag von fjb2050 »

Setzt man dabei weiterhin auf eine Kooperation mit den ÖBB? Oder gibt es mittlerweile NÖVOG-eigene Ausbildner/Instruktoren?

Weißt Du vielleicht, wie viele ZUB und Tfz-Führer derzeit in Ausbildung stehen und für welche Strecken sie ausgebildet werden?
Ötscherbär
Beiträge: 2675
Registriert: 14. März 2010, 00:37

Beitrag von Ötscherbär »

Details zu der Ausbildung sind mir leider nicht bekannt. Auch die Anzahl der derzeit Auszubildenden entzieht sich leider meiner Kentniss, ausgebildet werden sie aber vorwiegend für die Mariazellerbahn. In Waidhofen gibt es mittlerweile neues Werkstätten-Personal, die in den kommenden Wochen als Tfzf für den 5090er ausgebildet werden um dort auch künftig den Fahrbetrieb zu übernehmen.
Über 100 Jahr' voll Freud und Leid
fuhr ich treu an eurer Seit'!
Am Sonntag fahr' ich nun zum letzten Mal
durch das schöne Dirndltal.
Vergelt's Gott und auf Wiedersehen,
Mariazell, du wirst mir fehl'n!
Antworten