? zu 5090!

Alles über die österreichischen Schmalspurbahnen.

Moderator: Stephan Rewitzer

2095.004-4
Beiträge: 1025
Registriert: 6. Januar 2008, 21:09

Beitrag von 2095.004-4 »

Ich glaube, 2003 fuhr er noch mit Aufschrift :wink:
lg
2095.004-4
Beiträge: 1025
Registriert: 6. Januar 2008, 21:09

Beitrag von 2095.004-4 »

399.01 hat geschrieben:
Lupo hat geschrieben:
399.01 hat geschrieben:Hatte er nicht einmal eine blaue Ö3-Werbung?

lg, 399.01
Ö 3 Werbung hatten 5090.006, 007 und 008. Aber nur einen Schriftzug im weißen Bereich. Aber ob der 5090.002 eine Werbung hatte entzieht mir meiner Kenntniss.
Schau mal da: http://www.schmalspur-modell.at/viewtop ... 415&t=1440
Haben alle 3 so ausgesehen?
Hier ist ein weiteres Foto von einem ö3 5090er:
http://www.polier.ch/images/archiv/Werd ... 35-b36.jpg

lg
399.01
Beiträge: 1691
Registriert: 10. März 2009, 17:51

Beitrag von 399.01 »

War das 1998 mit den Ö3 Werbungen?
lg, 399.01
Pinzgaubahn Fan
Beiträge: 762
Registriert: 7. Juli 2006, 13:36
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Pinzgaubahn Fan »

Hallo!
War das 1998 mit den Ö3 Werbungen?
Ja, denn die Triebwagen wurden anlässlich der Ö3 Party am 19.09.1998 beklebt.
Schau mal da: http://www.schmalspur-modell.at/viewtop ... 415&t=1440
Haben alle 3 so ausgesehen?
Nein, es gab zwei verschiedene Beklebungen. 5090.06 trug einen längeren Schriftzug, wie auf dem Bild zu sehen ist. 5090.07 und 5090.08 hatte nur die Aufschrift Ö3 Party (siehe Link).
Jetzt brauch ich nur mehr von wann/bis wann von den Wappen und "Wasser Wunderwelt Krimml"
Wann der Triebwagen den Schriftzug erhielt kann ich dir leider nicht genau sagen. Ich vermute, dass er 2000 oder 2001 beklebt wurde. Mit der Werbung fuhr der Triebwagen bis er Anfang des Jahres 2005 rot lackiert wurde.


Gruß
Anton
2095.004-4
Beiträge: 1025
Registriert: 6. Januar 2008, 21:09

Beitrag von 2095.004-4 »

Pinzgaubahn Fan hat geschrieben:Wann der Triebwagen den Schriftzug erhielt kann ich dir leider nicht genau sagen. Ich vermute, dass er 2000 oder 2001 beklebt wurde. Mit der Werbung fuhr der Triebwagen bis er Anfang des Jahres 2005 rot lackiert wurde.
Mein frühestes Foto vom 5090 mit Wasserwunderwelt Krimml Schriftzug ist von 2002.

lg
399.01
Beiträge: 1691
Registriert: 10. März 2009, 17:51

Beitrag von 399.01 »

Schon mal danke!
Welche Jahreszahl soll ich nehmen?

lg, 399.01
399.01
Beiträge: 1691
Registriert: 10. März 2009, 17:51

Beitrag von 399.01 »

Soll ich das Auslieferungsdatum und den Ausleiferungstraktionsstandort auch angeben?

http://www.michaeltaylor.ca/austria/aus ... 0016.shtml Was sagt ihr dazu? Ist da auch das Wappen Wieselburg drauf oder nur die Stängl&Salber Werbung?

lg, 399.01
Breiti_93
Beiträge: 1108
Registriert: 27. Dezember 2008, 15:19
Wohnort: Enns

Beitrag von Breiti_93 »

399.01 hat geschrieben:Soll ich das Auslieferungsdatum und den Ausleiferungstraktionsstandort auch angeben?
Wenns nicht zu viel Arbeit ist, Bitte!
Mfg Breiti
PS: Könntest du auch die 5090er der StLb dazugeben? (Vt 31-35)
Wär Räschtschreip-fäler windet, tarf si pehalten!!

ÖBB - Das Leben in VOLLEN Zügen genießen :-)
399.01
Beiträge: 1691
Registriert: 10. März 2009, 17:51

Beitrag von 399.01 »

Wird schwer werden! :lol:
Scherz beiseite, na klar kann ich das machen (wenn ich passende Infos finde!)

lg, 399.01
Breiti_93
Beiträge: 1108
Registriert: 27. Dezember 2008, 15:19
Wohnort: Enns

Beitrag von Breiti_93 »

Wär Räschtschreip-fäler windet, tarf si pehalten!!

ÖBB - Das Leben in VOLLEN Zügen genießen :-)
fjb2050
Beiträge: 270
Registriert: 20. Dezember 2004, 18:16
Wohnort: Unweit einer nie gebauten Halte- und Ladestelle

5090.016

Beitrag von fjb2050 »

Um diesen Thread wieder zu entstauben, möchte ich eine nach wie vor unbeantwortete Frage zum 5090.016 nochmals stellen:

War der Triebwagen jemals mit dem Wappen von Wieselburg aber ohne Stängl-Werbung unterwegs, so wie er derzeit von Halling angeboten wird?
Der dazupassende Link zum Modell: http://www.halling.at/themes/kategorie/ ... referid=65
Antworten