vielen Dank für den Tip (weiter unten auf der Seite ist die Lok schon fertig aber mit Kohlenkasten an der Rückwand)
Hätte sie Allan-Steuerung und ovale Fenster, könnte man die Biester glatt als Erstaussattung etwa für die Kreis Altenaer Eisenbahn nehmen.
Es gibt aber sicherlich auch einige weitere Ecken in Deutschland, wo ähnliche Loks gefahren sind (Borkum?? ich weiss es nicht ganz genau).
Kann den jemand zu den Fahreigenschaften der Lok sagen (eine Variante scheint ja schon leiferbar)?
Hallo,
die weiter unten gezeigte Lok ist aber kein o&k.
In Japan hatten die O&K Loks auch runde Fenster.
In einem alten Joe Works Katalog kann man Zeichnungen sehen, die Koppellok ist ganz oben.
Zwei dieser von O&K für Japan gebauten Loks landeten 1942 bei der Salzkammergut-Lokalbahn (Loks 30 u. 31)! Sie wichen in Details von der gezeichneten Type ab (anderer Schornstein, verkleidete Zylindereinströmrohre, etwas anders Führerhaus mit seitlichem Fenster), das dürfte aber für geübte Bastler kein Hindernis sein.