Seite 1 von 1
Fotos von der 2093er gesucht!
Verfasst: 16. Dezember 2009, 01:47
von tatumadar
Hallo!
Ich suche archive Bilder über die 2093er. Ich möchte mein Creme-Rote Halling-Modell altern, aber weiß nicht, wie weit ich damit gehen darf. Auserdem interessiert mich die originale Lok auch, bin verrückt an solche Einzelstücken

Verfasst: 16. Dezember 2009, 23:23
von looploop
Hallo tatumadar,
kann dich voll verstehen… ich finde die Lok auch einfach die Schönste!
Ich habe mich aber für die Rote mit Pflatsch als Favorit entschieden.
Da mich das Thema altern auch interessiert… würde ich mich über Bilder dieser Variante freuen. Ich hoffe ich daf mich deinem Aufruf so frech anschließen! Also falls jemand Bilder hat… nehme sie gerne… ;-)
Danke!
oder in Grün
Verfasst: 17. Dezember 2009, 00:12
von sio-schmalspur
Hallo !
bin mal so frei und stelle die "Grüne" ein...

Verfasst: 17. Dezember 2009, 00:15
von HCWP
Hallo
"Hier"und
"Hier"gibt es Bilder von der Blutorangen.
Gruß
Christoph
Verfasst: 17. Dezember 2009, 00:57
von looploop
Hallo Christoph,
danke für die Links…
[quote="HCWP"und
"Hier"gibt es Bilder von der Blutorangen.
[/quote]
Diese Bilder waren für mich der Grund sie mir in Blutorange (Danke!) und mit Pflatsch zu besorgen. Auch wenn sie darauf total abgefuckt ausschaut… mir gefällt sie so irrsinnig gut!
Verfasst: 17. Dezember 2009, 01:10
von Klaus
Hier ebenfalls in Blutorange:
http://www.oostenrijks-smalspoor.com/pagina1.html
Ganz allgemein sind die Bilder auf dieser niederländischen Site (
http://www.oostenrijks-smalspoor.com ) sehr interessant
* durchwegs in Farbe
* auschließlich österr. Schmalspur im (ÖBB-)Regelbetrieb
* Schwerpunkte: MzB, Walviertel, YB, Steyrtal
* 70er- und 80er-Jahre
* die kurzen Texte auch in Deutsch
* Fotos durch Anklicken größer
Gruß, k.
Verfasst: 17. Dezember 2009, 01:20
von 1170.401
Hallo!
Wenn ich mir
" die "so anschau' dürften in der gesuchten Epoche ein paar (Brems)Staubspuren unten herum,
etwas Dieselruß und Staub oben und allgemeines "fading" und "washing" überall als Betriebsspuren reichen.
Hätte aus eigenem Fundus zum Thema nur normalspurige Beispiele zu bieten.
l.g., fritz
Verfasst: 17. Dezember 2009, 13:58
von Matthias Schulenburg
Hallo Tatumadar,
Waere hier auch gerne mitgefahren.
Wirklich eine schoen-haessliche Maschine...
ohne Schnauze, ohne Triebstangen doch wer
will bzw. hat sie nicht.
Sogar Schmutzspuren...
lg
Matthias
Verfasst: 17. Dezember 2009, 18:01
von Breiti_93
Hallo Matthias Schulenburg,
Wann ist dein Foto mit der 2093er entstanden?
Ist dahinter ein Wagen von der Payerbacherbahn (Höllentalbahn) zu sehen?
Mfg Breiti
Verfasst: 17. Dezember 2009, 19:38
von 2095.12
1989 in Ober Grafendorf, als man bei der ÖBB Jubiläen noch standesgemäß feierte!
Verfasst: 17. Dezember 2009, 19:50
von Breiti_93
Ah, danke!
Damals hatte die ÖBB noch Geld für solche Feiern...
...und man wusste noch wie man ein Jubilem feiert!
Mfg Breiti
Verfasst: 17. Dezember 2009, 20:15
von 2095.004-4
Breiti_93 hat geschrieben:Ist dahinter ein Wagen von der Payerbacherbahn (Höllentalbahn) zu sehen?
Der linke hintere Wagen kam damals meines Wissens von der Waldviertelbahn und hatte eine dementsprechend grosse Werbung oben.
Und beim rechten hinteren Wagen dürfte es sich um einen STLB 2-achser handeln.
lg
Verfasst: 17. Dezember 2009, 20:25
von Breiti_93
Hallo 2095.004-4,
Ich glaube ich hätte links hinten schreiben sollen.
Aber Danke für die Aufklärung über die anderen Wagen!
Mfg Breiti
Verfasst: 28. Dezember 2009, 19:06
von looploop
Hallo.
ich würde auch stark auf die
Höllentalbahn tippen…
die Farbgebung ist ja ziemlich einzigartig…
Verfasst: 28. Dezember 2009, 20:11
von looploop
übrigens … danke Klaus für den super Link!
Ordentlich verlottert war die Gute damals…