Bin neu im Forum

Module, Segmente, fixe Anlagen, Pläne.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
häuserbauer
Beiträge: 4
Registriert: 15. April 2010, 09:55

Bin neu im Forum

Beitrag von häuserbauer »

Hallo zusammen.

Da ich neu im Forum bin möchte ich mich kurz vorstellen.
wolfgang Uhlemann ,komme aus Wolfenbüttel und bin seit März Rentner.
Meine Zeit verbringe ich mit meiner Frau dem Hund und Wohnmobil /
Motorrad fahren.
Im Forum möchte ich mich übers Modell bauen / Nachbau alter Fachwerkhäuser mit anderen austauschen um Erfahrungen zusammeln.
Vieleicht sagt mir einer von euch wie ich Bilder zu meinem Beitrag stellen kann, damit ich zeigen kann was von mir schon gebaut wurde.

Grüße aus Wolfenbüttel
wolfgang
HCWP
Beiträge: 471
Registriert: 18. Februar 2008, 15:51
Wohnort: Wien

Beitrag von HCWP »

Servus Wolfgang
Vieleicht sagt mir einer von euch wie ich Bilder zu meinem Beitrag stellen kann, damit ich zeigen kann was von mir schon gebaut wurde.
Aber natürlich, dazu gibt es " hier " eine Anleitung von Klaus.
Freue mich auf Bilder deiner Arbeiten.

Gruß aus Wien
Christoph
___________________________________________________________________________________________
Zum Beweis lässt er gleich einen Ketzerischen fahren, der sie noch nicht aus den Socken hebt, aber die Ohren wackeln ihnen schon ganz gewaltig.
Bob
Beiträge: 330
Registriert: 2. August 2008, 09:50
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Bob »

Hallo Häuserbauer!

Sind schon ganz gespannt auf deine Fotos. Anleitung dazu findest du im Forum-Index ganz unten in "Testforum". Da gibt es bereits einige Fragen zu Bildereinstellen und den entsprechenden Link auf gute Anleitungen.
Welches Motorrad fährst du?

Gruß Bob
lackie79
Beiträge: 310
Registriert: 19. Juli 2008, 17:22
Wohnort: Riesa

Beitrag von lackie79 »

Hallo Wolfgang,

erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Zum Thema Bilder hochladen kann ich Dir nach zig Fehlversuchen mach ich das jetzt wie folgt:

http://imageshack.us/

da auf das Feld "Browser" klicken und auf Deinem Rechner die Datei (das Foto aussuchen, was Du hochladen willst. Du kannst auch mehrere Bilder gleichzeitig anklicken. Darunter dann die Bildgröße auswählen (ich nehm 15 Zoll). Danach auf "Jetzt hochladen" klicken. Wenn das/die Bilder erscheinen,
diese(s) anklicken und Rechts die Adresse bei "Forum" kopieren und hier einfügen. Vorschau ankucken und fertig.

LG
Man kann leider nicht jedes Modell der sächsischen Schmalspurbahn besitzen. Aber man kann es probieren!!!!
häuserbauer
Beiträge: 4
Registriert: 15. April 2010, 09:55

Beitrag von häuserbauer »

Hallo zusammen.

Leider kann ich keine Bilder zeigen. ( kann die Größe nicht verändern )
Versuche später noch mal, muß erst meinen Sohn befragen.

Gruß aus Wolfenbüttel
Wolfgang
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Hallo!

Lade dir am besten den Picture Resizer hier herunter, kopiere dann deine Fotos die Du uns zeigen möchtest in ein eigenes Verzeichnis auf deinem Computer. Danach kannst Du mit diesem Programm die Größe der Fotos umwandeln lassen. Aber immer nur die kopierten Fotos verkleinern!

Dann kannst Du die Fotos auch hier einstellen!

lg
oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
häuserbauer
Beiträge: 4
Registriert: 15. April 2010, 09:55

Bilder

Beitrag von häuserbauer »

Hallo zusammen.

Habe versucht meine Bilder zu ändern, hier das Ergebnis.


Gruß
Wolfgang
MzB- 1099iger
Beiträge: 971
Registriert: 31. Januar 2009, 17:26
Wohnort: Linz/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von MzB- 1099iger »

Wow, bin hin und weg......... :wink: :wink:
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

BAM!!! Sehr schön!!

Hast Du bei diesem P1010151.JPG auch "Innenaufnahmen", oder warum ist das Dach offen?

lg
oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
häuserbauer
Beiträge: 4
Registriert: 15. April 2010, 09:55

Beitrag von häuserbauer »

Hallo Oliver.

Das Modell ist ein drei Ständer Haus.Im inneren habe ich Ställe für
Kühe-Pferde-Schweine und Bullen eingebaut.
Damit mann die Einbauten sehen kann wurde das Dach teilweise
geöffnet.

Gruß
Wolfgang

P.S. werde mal versuchen das innen Leben zu fotografieren.
2043er
Beiträge: 281
Registriert: 26. Oktober 2008, 17:13
Wohnort: Waldviertel (Bez. Zwettl); Wien

Beitrag von 2043er »

Hallo Wolfgang!

Sieht toll aus! Von welchem Hersteller stammt der Mähdrescher?
Ich plane derzeit an: Einem kleinem H0e Endbahnhof

Meine Epoche: Epoche V-VI mit Museumsbetrieb
Kleiner Wettiner
Beiträge: 649
Registriert: 30. Juni 2004, 12:00
Wohnort: Bergisches Land/Ruhrgebiet

Beitrag von Kleiner Wettiner »

2043er hat geschrieben:Hallo Wolfgang!

Sieht toll aus! Von welchem Hersteller stammt der Mähdrescher?
Hallo,
solch einen Mähdrescher gibt es von Kibri Art.Nr.: 12263 Claas Mähdrescher.

http://rire-modelle.de/neu/images/stori ... 09_web.pdf

Gruß
Michael
Wer Rechtschreibfehler findet,
der darf diese gerne behalten.
Es gibt kein Finderlohn. :-)
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Hallo

Schuco hat auch einige schöne Modelle im Angebot:
http://www.schuco.de/de/modelle/edition ... schaft.htm

Hallo Wolfgang,

die Häuser sehen wirklich schön aus. Ist denn geplant, diese irgendwann einmal in eine kleine Anlage einzubauen? immerhin gibt bzw, gab es in Niedersachsen ja auch diverse Feldbahnen.
Gruß
Andreas
Antworten