Lichtraumprofil

Alle Neuigkeiten rund um´s Hobby.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Achim.Z.
Beiträge: 254
Registriert: 23. September 2003, 06:30
Wohnort: Weiler
Kontaktdaten:

Lichtraumprofil

Beitrag von Achim.Z. »

Hallo Zusammen;

da sich - ursprünglich ÖBB - und Zillertalbahn auf ein neues Lichtraumprofil für die ZB und Pinzgaubahn geeinigt haben, sind die neuen Wagen recht 'wuchtig'.
Wie habt ihr das in euren Bahnhöfen gelöst?
Das neue Profil soll - so hab ich gelesen - das selbe sein, wie bei der RhB (als Meterspur-Synonym).
Ich hab mal so einen neuen Zwischenwagen aus Karton gebaut und festgestellt, dass ich die Bahnsteigkanten um 2-3 mm versetzen muss.
Ich habe mich dann entschlossen die Kanten abzufräsen ( mit der Minitool).

Wer von euch hat Bahnsteige mit Bahnsteigkanten im Einsatz?

Gruss aus gSi-Berg
Achim
Achim.Z.
Beiträge: 254
Registriert: 23. September 2003, 06:30
Wohnort: Weiler
Kontaktdaten:

Beitrag von Achim.Z. »

Hat echt keiner Bahnsteige mit Bahnsteigkanten im Einsatz?
Strange ... :rolleyes: :rolleyes:

gruss aus gSi-Berg
Achim
Achim.Z.
Beiträge: 254
Registriert: 23. September 2003, 06:30
Wohnort: Weiler
Kontaktdaten:

Ausgegraben

Beitrag von Achim.Z. »

Hallo Zusammen;

jetzt ist der Liliput Zug endlich erhältlich. Wie sieht es denn bei euch so mit dem Lichtraumprofil aus?
Kommt ihr überall durch?

N-Weichen machen schon mal Probleme

Gruss aus gSi-Berg
Achim
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Ich hab noch gar keine Bahnhöfe im Einsatz!!

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
Rhaetische
Beiträge: 732
Registriert: 31. Januar 2008, 15:17

Beitrag von Rhaetische »

Hallo Achim!
Ich kann dir zwar nicht so richtig weiterhelfen :roll:
Aber ich hatte mal meine RhB Fahrzeuge auf H0e umgespurt und war damit auf Modulen die für Liliputfahrzeuge ausgelegt waren unterwegs.
Da streiften die Bahnräumer immer an den Bahnsteigkanten.
Bei meinen Modulen habe ich die Kantenhöhe mit verschiedenen Fahrzeugen ausprobiert.
Die MzBFahrzeuge hatten auf meinen Modulen keine Probleme mit dem Tunnelprofil es war ausreichend Platz.
N-Weichen machen schon mal Probleme
Ein wenig Fräsen um Platz zumachen ?
Vielleicht hilft die Antwort ein wenig :wink:
mfg Dietmar :wink:
GSB
Beiträge: 2236
Registriert: 29. November 2009, 15:04
Wohnort: Baden-Württemberg (D)

Beitrag von GSB »

Hallo Achim,

da bei der GSB ja auch ex-RhB-Fahrzeuge verkehren, hab ich die Bahnsteigkanten beim neuen Segment schon entsprechend eingeplant. Die alte Anlage hatte nur niedrige Split-Bahnsteige...

Da aber auch die württemberger Schmalspurwagen deutlich breiter & höher sind als österreichische oder sächsische Wagen aus der selben Epoche, hatte ich das Lichtraumprofil grundsätzlich breiter gewählt...

Gruß Matthias
Antworten