Die Anlage in Kirchberg/Pielach

Module, Segmente, fixe Anlagen, Pläne.

Moderator: Stephan Rewitzer

2043er
Beiträge: 281
Registriert: 26. Oktober 2008, 17:13
Wohnort: Waldviertel (Bez. Zwettl); Wien

Beitrag von 2043er »

Du könntest die Bilder ja auch bei einem gratis Server hochladen und anschließend hierher ins Forum verlinken.

Ich bevorzuge hier Pic-Upload. Absolut kostenlos und das Bild wird auch sehr lange gespeichert :idea:

lg
Ich plane derzeit an: Einem kleinem H0e Endbahnhof

Meine Epoche: Epoche V-VI mit Museumsbetrieb
Stephan Rewitzer
Beiträge: 1416
Registriert: 18. Juni 2003, 21:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan Rewitzer »

Wo ist das Problem?

Im Anhang ein Bild mit 800 x 600 Pixel sowie 1024x768
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Stephan Rewitzer am 12. Juli 2009, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg euer Administrator, Stephan Rewitzer.
2043er
Beiträge: 281
Registriert: 26. Oktober 2008, 17:13
Wohnort: Waldviertel (Bez. Zwettl); Wien

Beitrag von 2043er »

Na, geht doch :grin:

800*533 finde ich, sind absolut ausreichend.

lg
Ich plane derzeit an: Einem kleinem H0e Endbahnhof

Meine Epoche: Epoche V-VI mit Museumsbetrieb
Stephan Rewitzer
Beiträge: 1416
Registriert: 18. Juni 2003, 21:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan Rewitzer »

Und genau aus diesem Grund liegt die maximale Dateigröße bei 150KB ... alles was in diesem Rahmen bleibt darf ins Forum rein.

Das oben war nur ein Beispiel dafür das man (auch bei deutlicher Qualitätseinbüßung) auch ein Bild mit 1024/768 unter 150KB hier ins Forum kriegt!

lg
Mfg euer Administrator, Stephan Rewitzer.
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Bei Bildergröße "1024x768" nimmt er es einfach nicht, was soll ich machen.
Und diese Bilderhoster haben nach einer Zeit ihre Wirkung verloren und die Bilder sind dann nicht mehr zu sehen.
Nicht einmal hatte ich Probleme damit.
Deswegen mache ich es nicht. :wink:
War eine "Hundsarbeit die zu verkleinern. :frown:
Aber gut, ich habe von euch schon so viele Bilder bekommen, da mache ich es ja gerne. :rofl:

L.G.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Hallo!

Ich verkleinere meine Bilder mit Gratis Software aus dem Netz!

zB: http://picture-resizer.softonic.de/

Googlen bringt sehr viele Ergebnisse!

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Mit xnview (ebenfalls gratis) geht das, und vieles mehr auch recht komfortabel!
lg
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Ich verkleinere sie mit dem "Picture Manager" von Microsoft Office.
Wenn ich mal rausgefunden habe wie groß eines sein muß, dass es 150 Kb. hat, geht es ja sowieso schneller. :wink:

L.G.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Hallo!

Maximale Größe 800x800 Pixel
70% Qualität

Das sollte dann immer gehen!

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Das kriege ich mit dem nicht ganz hin.
Ich habe "600x500" eingegeben, dann bin ich unter 150 Kilobyte.
Um es ganz genau zu definieren, müsste ich mich mehr damit befassen.
So waren es schnell gerade Zahlen und die Größe in Ordnung.
Ich habe es nach meiner Ankunft zu Hause schnell noch gemacht, das sie im Forum zu sehen sind.
Habe in 6 Bahnhöfen fotografiert und über 300 Fotos und Videoaufnahmen gemacht.
Wir waren 10 Stunden unterwegs. :grin:
Da wollte ich das mit den Fotos schnell hinkriegen.

L.G.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Du musst auch die Qualität nach unten schieben!

Irgendwas zwischen 70 und 80% sollte gehen!

lg
Oliver
Zuletzt geändert von unti am 13. Juli 2009, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Ahh, das könnte gehen, danke dir für die Information. :grin:

L.G.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
Klaus
Beiträge: 1089
Registriert: 20. Oktober 2007, 12:54
Wohnort: dort, wo der Bartl den Most holt

Beitrag von Klaus »

Siehe dazu auch hier (und zwar unter "Beispiel 4 – Bilder vom eigenen PC als Datei-Anhang hinzufügen"):
http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=4641
Gruß, k.
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Na, es ist um´s verkleinern gegangen.

L.G.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
Klaus
Beiträge: 1089
Registriert: 20. Oktober 2007, 12:54
Wohnort: dort, wo der Bartl den Most holt

Beitrag von Klaus »

djroby63 hat geschrieben:Na, es ist um´s verkleinern gegangen.
Eben! Und was lesen wir, wenn wir den obigem Link anklicken? Z. B. Folgendes:
Klaus hat geschrieben:* Bilder werden nur dann hochgeladen, wenn sie mindestens die beiden folgenden Bedingungen/Beschränkungen erfüllen:
1. Fotos/Grafiken dürfen weder in ihrer Breite noch in der Höhe 800 Pixel überschreiten > max. 800 x 800 px.
2. Die einzelnen Fotos/Grafiken dürfen nicht größer als 150 KB sein.

(Anm.: Fotos skalieren - also die Bildbreite von z. B. 2.600 px auf 800 px runterzuschrauben und dabei auch die Bildhöhe anteilig zu schrumpfen -, das leistet jede Bildbearbeitungs-Software; in Adobe Photoshop muss man sich vor dem Speichern eines bearbeiteten Bildes mit dem "Bildqualität"-Regler spielen > zwischen den möglichen Werten 0 und 12 bringt 9 oder 10 brauchbare Ergebnisse; mit dem Gratis-Tool IrfanView ist diese Kompressions-Prozedur besonders leicht und präzis zu bewerkstelligen; ich persönlich verwende für die schnelle Bildbearbeitung meist das recht gute Gratisprogramm PhotoImpact von Ulead > dort kann man vor dem Speichern die KB-Größe angeben, zu der das Bild runterkomprimiert werden soll). OBACHT: Bei manchen Programmen, mit denen die Größe eines zu speichernden Bildes begrenzt werden kann (z. B. hier auf max. 150 KB), funktioniert das oft nur im Zirka-Bereich > Daher: zur Sicherheit oder bei Fehlermeldungen nach einem Hochlade-Versuch ein Explorer-Fenster öffnen und die tatsächliche Bildgröße kontrollieren!
In der (mir persönlich nicht wirklich "zugänglichen") Johann-Strauß-Operette "Der Zigeunerbaron" singt Kálmán Zsupán, ein reicher Schweinezüchter, übrigens das berühmte Couplet:
Ja, das Schreiben und das Lesen /
Ist nie mein Fach gewesen ...
:wink:

Gruß, k.
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Schön und gut, nur das Programm das du ansprichst habe ich so schnell nicht zur Hand gehabt und werde ich mir auch nicht von irgendwo runterladen.
Weil ich ein Programm habe und es auch so funktioniert, wie ich die Bilder eingestellt habe.
Entweder reicht es so oder ich stelle keine Bilder mehr ein.

L.G.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
Klaus
Beiträge: 1089
Registriert: 20. Oktober 2007, 12:54
Wohnort: dort, wo der Bartl den Most holt

Beitrag von Klaus »

@ djroby63:
djroby63 hat geschrieben:... das Programm das du ansprichst ...
Nebstbei: Ich habe (als Beispiele für viele andere Programme) nicht ein einzelnes, sondern 3 (in Worten: drei) Programme genannt:
Klaus hat geschrieben:... das leistet jede Bildbearbeitungs-Software; in Adobe Photoshop ... mit dem Gratis-Tool IrfanView ... das recht gute Gratisprogramm PhotoImpact von Ulead ...
djroby63 hat geschrieben:Entweder reicht es so oder ich stelle keine Bilder mehr ein.
Ich rekapituliere:
* Es gab irgendwelche, harmlose "Brösel" beim Einstellen/"Anhängen" von Bildern.
* In der Folge gab's von etlichen Usern einschlägige Tipps – manchmal weniger "zielführend" ("Da mußt Du dich beim Forumsbetreiber beschweren") ...
* ... manchmal aber mit der Absicht, hie und da hilfreich beizuspringen – z. B. von den Usern 2043er, Stephan Rewitzer (= Admin), unti (=Mod), Klaus, (= Mod) ...
* Ich Depp (als Mod) erlaube mir mit einem kurzen Posting (inkl. Link) darauf hinzuweisen, dass sich hier jemand schon die Mühe gemacht hat, überblicksmäßig darzulegen, wie die Forums-Regeln für Foto-Anhänge zu handhaben sind (im Speziellen betreffend die Komprimierung bzw. forumkompatible "Verkleinerung" von Bildern) ...
* ...und dannn kommt bloß diese Reaktion, ...
Na, es ist um´s verkleinern gegangen.
... die annehmen lässt , dass du zu faul warst, einfach auf den Link zu klicken, und dass du bloß die Überschrift ("Beispiel 4 – Bilder vom eigenen PC als Datei-Anhang hinzufügen") gelesen hast.
* Auf meine zweifellos launige/launísche Replik geht's dann deinerseits noch pappiger und patziger weiter:
Entweder reicht es so oder ich stelle keine Bilder mehr ein.
Kurz: Du "kämpfst" mit der Technik – User versuchen dir zu helfen – du liest dir (offensichtlich) nicht einmal den angebotenen Link durch – und dann: "... oder ich stelle keine Bilder mehr ein ..."
* Letztlich: Mach, wie du glaubst. Und, wenn's leicht geht: Meinen "Oberlehrerton"© ignorierst du halt als abgebrühter "Ingeneur der Technik beim TÜV"© großzügigerweise.

Gruß, k.
© djroby63
Edit: Eine letzte Bitte: Wenn's dir keine allzu großen seelischen Blähungen verursacht, erspar dir diverse seltsame PN an mich – denn das hatten wir ja schon ...
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Also deinen Zynismus und deine (eigenen) Scherze vertrage ich nicht mehr lange Klaus, es reicht, OK!!! :quarrel:
Auch als Moderator hast du dich zurückzuhalten mit solchen Äußerungen, du kritisierst hier keine Zeitungen.

Ich versuche es mal anders. :grin:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

L.G.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
MzB- 1099iger
Beiträge: 971
Registriert: 31. Januar 2009, 17:26
Wohnort: Linz/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von MzB- 1099iger »

So, Thread hervorkram:

Wer von den Forumsusern kommt jetzt nächsten Sonntag nach Kirchberg ins Museum?? Irgendwo hier im Form war unlängst die Diskussion drüber....
2095fan
Beiträge: 419
Registriert: 16. April 2010, 19:37
Wohnort: Wien

Beitrag von 2095fan »

MzB- 1099iger hat geschrieben:So, Thread hervorkram:

Wer von den Forumsusern kommt jetzt nächsten Sonntag nach Kirchberg ins Museum?? Irgendwo hier im Form war unlängst die Diskussion drüber....
Eventuell ich 2095fan und User Tobi
:wink: Ja im Thread Mh 6 mit Licht :wink:
Nur Herr Rewitzer löschte diesen Artikel :roll:
Privatdiskussionen über das MzB-Museum in Kirchberg per PN abwickeln, diese haben im Forum nichts verloren!!
LG 2095fan
Antworten